Welt

Wütende Proteste wegen Wahlverschiebung in Haiti

Veröffentlicht: 29. November 2014 02:23 Uhr
In Haiti haben am Freitag abermals tausende Menschen gegen die Verzögerung der Parlamentswahl protestiert und das Zentrum von Port-au-Prince blockiert. Die aufgebrachte Menge forderte den Rücktritt von Präsident Michel Martelly und Ministerpräsident Laurent Lamothe. "Die Chefs der Korruption müssen gehen", skandierten die Demonstranten.

Sollte die Wahl nicht bis zum 12. Jänner stattfinden, wird das Parlament automatisch aufgelöst, und Martelly kann per Dekret durchregieren.

Der völlig verarmte Karibikstaat steckt seit drei Jahren in einer tiefen politischen Krise, als die Wahl zum ersten Mal aufgeschoben wurde. Gewählt werden müssen 20 Senatoren, 102 Abgeordnete und die Kommunalvertreter. Doch konnte der Streit um ein neues Wahlgesetz bisher nicht beendet werden. Die Oppositionsparteien boykottieren die Verhandlungen.

Am Freitag wurden zahlreiche Hauptverkehrsstraßen in der Hauptstadt blockiert. Die Demonstranten legten Steinhügel an, fackelten Mülleimer ab, steckten Reifen in Brand und errichteten Barrikaden. Bei vorangegangenen Demonstrationen waren viele Menschen festgenommen worden, was die Wut der Bevölkerung weiter anheizte. "Wir sind hier, um die Freilassung der Frauen zu fordern, die bei Protesten festgenommen wurden und ohne Verfahren eingesperrt bleiben", sagte einer der Demonstranten am Freitag.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken