Welt

Zement-Hochzeit kommt: Lafarge und Holcim einigen sich

Zementhersteller konnten sich einigen
Veröffentlicht: 20. März 2015 08:29 Uhr
Der Weg zur Mega-Fusion zwischen den Zementherstellern Lafarge aus Frankreich und dem Schweizer Konkurrenten Holcim ist wieder frei. Die Unternehmen haben sich in Nachverhandlungen auf neue Bedingungen für ihren Zusammenschluss geeinigt, wie beide Freitag früh mitteilten.

Zuletzt stand die im April 2014 angekündigte Hochzeit der Baustoffriesen auf der Kippe, da Holcim die ursprünglichen Konditionen nicht mehr mittragen wollte. Lafarge wollte den Deal, durch den der weltweit größte Zementanbieter entsteht, aber mit aller Macht retten.

Nun einigten sich die beiden Konzerne auf ein neues Tauschverhältnis ihrer Aktien: Statt eins zu eins gilt nun das Verhältnis 9 Holcim-Anteile zu 10 Lafarge-Titel. Zudem habe es bei der Frage, wer den 40 Mrd. US-Dollar (37,5 Mrd. Euro) schweren Konzern künftig führen werde, eine Einigung gegeben. Demnach wird Lafarge-Chef Bruno Lafont nicht wie zunächst vorgesehen Vorstandsvorsitzender des neuen Konzerns. Vielmehr solle er zusammen mit dem Holcim-Verwaltungsratsvorsitzenden und ehemaligen Linde-Chef Wolfgang Reitzle zum Co-Verwaltungsratsvorsitzenden ernannt werden. Ein neuer Chef, der aus dem Lafarge-Lager kommt, werde in Kürze ernannt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

12.09.2025
Polnischer Luftraum verletzt

NATO verstärkt die Ostflanke

12.09.2025
Trump fordert Todesstrafe

Polizei fasst mutmaßlichen Kirk-Attentäter

12.09.2025
Tragödie in Deutschland

18-Jähriger fährt Kind mit Auto tot

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken