Schätzwert weit niedriger

Zerschmetterte Kurt-Cobain-Gitarre teuer versteigert

(FILES) Kurt Cobain's smashed Fender Stratocaster is pictured on dispaly at Julien's Auctions in Gardena, California on May 2, 2023, ahead of Julien's "Music Icons" auction of over 1,200 items from Rock And Roll history and exclusive artist collections. A guitar smashed on stage by Nirvana front man Kurt Cobain sold for nearly 0,000, several times its original estimate, an auction house said May 20, 2023. The busted black Fender Stratocaster has been put back together, but is no longer playable, Kody Frederick of Julien's Auctions told AFP earlier this month. It was signed by all three members of the Seattle grunge outfit as they rocketed to global fame. (Photo by Frederic J. BROWN / AFP)
Veröffentlicht: 21. Mai 2023 08:21 Uhr
Für knapp 600.000 Dollar wechselte eine zerschmetterte Kurt-Cobain-Gitarre am Samstag bei der "Music Icons"-Auktion den Besitzer.
SALZBURG24 (alb)

Eine zerschmetterte Gitarre des früheren Nirvana-Frontmanns Kurt Cobain (1967 - 1994) ist in New York um knapp 600.000 US-Dollar (rund 550.000 Euro) versteigert worden. Der Schätzwert war bei 80.000 Dollar gelegen, wie das Auktionshaus Julien's am Samstag mitteilte. Demnach hatte Cobain die schwarze "Fender Stratocaster" seinem Freund und Kollegen Mark Lanegan von der Band Screaming Trees 1992 geschenkt. Die E-Gitarre ist mit Kritzeleien der Nirvana-Bandmitglieder versehen.

 

Kurt-Cobain-Gitarre bei "Music Icons"-Auktion versteigert

Die Versteigerung war Teil einer dreitägigen "Music Icons"-Auktion, bei der bis Sonntagabend (Ortszeit) über 1.200 Stücke aus dem Besitz von Musikgrößen wie Elvis Presley, den Beatles, Madonna und Michael Jackson unter den Hammer kommen sollten.

Knapp 240.000 Dollar erzielte eine grüne "Irish Falcon"-Gitarre des Traditionsherstellers Gretsch, die einst dem irischen U2-Musiker Bono gehörte. Eine schwarz-goldene Jacke, die Michael Jackson 1992 während seiner "Dangerous"-Welttournee trug, brachte 117.000 Dollar ein. Für gut 57.000 Dollar kam eine Bomberjacke unter den Hammer, in der Queen-Sänger Freddie Mercury 1977 im New Yorker Madison Square Garden auf der Bühne gestanden war.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken