Die festgenommenen Männer seien 1987 und 1993 geboren, genaue Geburtsdaten teilte er nicht mit. Die Formulierung "radikalisierte Personen" wird in Frankreich in der Regel für Islamisten benutzt. Nähere Angaben zu dem geplanten Anschlag machte Fekl nicht. Die Ermittlungen würden noch andauern, in Marseille gebe es Durchsuchungen.
Hohe Sicherheitsvorkehrungen bei Wahl in Frankreich
In Frankreich wird am Sonntag die erste Runde der Präsidentschaftswahl ausgetragen. Sie findet wegen der Anschlagsgefahr unter scharfen Sicherheitsvorkehrungen statt. Das "Terrorrisiko bleibt höher als je zuvor", warnte Fekl am Dienstag in Paris. Bei den beiden Wahlrunden am 23. April und 7. Mai werden mehr als 50.000 Polizisten und Soldaten im Einsatz sein.
Frankreich wurde seit Anfang 2015 von einer Reihe islamistischer Anschläge mit insgesamt 238 Toten getroffen. Seit den Pariser Anschlägen vom 13. November 2015 gilt in dem Land der Ausnahmezustand.
(APA/dpa/ag.)
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)