Zwei Menschen sind auf dem Dach einer S-Bahn in der deutschen Hauptstadt Berlin mitgefahren und dabei gestorben. Die beiden S-Bahn-Surfer seien am frühen Morgen zwischen den Bahnhöfen Schlachtensee und Wannsee ums Leben gekommen, teilte die Berliner Polizei am Sonntag mit.
Zur Identität der Toten sowie zum genauen Unfallhergang wurde zunächst nichts bekannt.
Was ist S-Bahn-Surfen?
U-Bahn- und S-Bahn-Surfen bezeichnet das Mitfahren außen an fahrenden Zügen – also auf dem Dach, an den Seiten oder zwischen den Wagen. Besonders gefährlich sind dabei die hohe Geschwindigkeit, enge Tunnel, Stromleitungen und plötzliche Bremsmanöver. Häufig filmen sich die sogenannten "Surfer" dabei selbst. Trotz der großen Lebensgefahr und strafrechtlichen Konsequenzen kommt es immer wieder zu solchen Aktionen.
(Quelle: apa)