Karibik

Zwölf Tote durch Tropensturm "Laura"

Backhoe machines work to remove debris after six small houses collapsed due to rains amid tropical storm Laura in Santo Domingo on August 23, 2020. - Tropical Storm Laura hammered Hispaniola island with heavy rain killing at least three people in the Dominican Republic and five in Haiti, and was set to become a hurricane on Tuesday. (Photo by Erika SANTELICES / AFP)

Veröffentlicht: 24. August 2020 06:59 Uhr
Die Zahl der Todesopfer durch den Tropensturm "Laura" in der Karibik ist weiter gestiegen. In Haiti und der Dominikanischen Republik kamen nach Angaben der Behörden vom Sonntag insgesamt mindestens zwölf Menschen ums Leben. Die vorherige Zwischenbilanz hatte bei acht Toten gelegen.

Der Sturm bewegte sich von der Insel Hispaniola, auf der Haiti wie die Dominikanische Republik liegen, am Sonntagabend nach Angaben von Meteorologen mit einem Tempo von 33 Stundenkilometern nach Westen auf Kuba zu. Er brachte starke Winde mit Geschwindigkeiten von bis zu 110 Stundenkilometern mit sich.

In Haiti kamen durch den Sturm mindestens neun Menschen ums Leben. Darunter war ein zehnjähriges Mädchen. Es starb, als ein Baum auf sein Haus stürzte. In der Dominikanischen Republik wurden mindestens drei Menschen durch den Sturm getötet. In der Hauptstadt Santo Domingo kamen eine Frau und ihr Kind in ihren Haus ums Leben. Ein junger Mann starb in Santo Domingo, als ein Baum auf sein Haus stürzte, wie das Rettungszentrum mitteilte. In beiden Ländern kam es zu starken Überschwemmungen.

Sturm "Marco" trifft die USA

Das Nationale Hurrikan-Zentrum (NHC) der USA warnte, dass "Laura" die Stärke eines Hurrikans erreichen könnte, bevor der Sturm an der Küste des Golfs von Mexiko das Festland der Vereinigten Staaten erreicht.

Der sich ebenfalls auf die USA zubewegende Sturm "Marco" erreichte unterdessen nach Angaben des NHC bereits Hurrikan-Stärke. Seine Böen hatten eine Geschwindigkeit von bis zu 120 Stundenkilometern. Das Hurrikan-Zentrum erwartete, dass "Marco" am Montag auf die Küste des US-Bundesstaats Louisiana treffen wird. Allerdings sagten die Experten auch voraus, dass der Sturm nach Erreichen des US-Festlands rasch an Kraft verlieren wird.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

09.10.2024
Jahrhundert-Sturm erwartet

Florida rüstet sich für Hurrikan "Milton"

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken