Qualifikations-Kracher

ÖFB auf WM-Kurs: Salzburger Matchwinner gegen Bosnien

Konrad Laimer (Mitte) erzielte bei der WM-Qualifikation Österreichs 2:1 gegen Bosnien-Herzegowina.
Marcel Sabitzer traf für Österreich im WM-Qualifikationsspiel in Bosnien per Abpraller zur 1:0-Führung.
Marcel Sabitzer (re.) traf für Österreich im WM-Qualifikationsspiel in Bosnien per Abpraller.
Bosnien-Herzegowina (blau) und Österreich trafen im Schlüsselspiel in der WM-Qualigruppe H aufeinander.
Österreichs Teamchef Ralf Rangnick bewegte sich nach einer Fuß-Operation beim WM-Quali-Kracher gegen Bosnien-Herzegowina mit dem Fahrrad fort.
Veröffentlicht: 09. September 2025 22:40 Uhr
Ungeschlagen, Premieren-Sieg in Bosnien und Reife bewiesen: Die Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft verläuft für Österreich weiterhin sehr erfolgreich. Mit Konrad Laimer avancierte am Dienstagabend ein Salzburger zum Matchwinner.

Österreichs Fußball-Nationalteam konnte am Dienstagabend in der WM-Qualifikation gegen Bosnien-Herzegowina in Zenica einen wichtigen Sieg bejubeln. Das ÖFB-Team ist mit einem Spiel weniger als der Konkurrent aus dem Balkan punktegleich (zwölf) mit den Bosniern und auf WM-Kurs. Die ÖFB-Auswahl von Teamchef Ralf Rangnick hat auswärts gegen Bosnien zum ersten Mal gewonnen.

Bildergalerien

Konrad Laimer (Mitte) erzielte bei der WM-Qualifikation Österreichs 2:1 gegen Bosnien-Herzegowina.
Konrad Laimer (Mitte) erzielte bei der WM-Qualifikation Österreichs 2:1 gegen Bosnien-Herzegowina.
Edin Dzeko (li.) jubelt mit Nihad Mujakic nach seinem Tor zum 1:1während des Spiels zur WM-Qualifikation zwischen Bosnien-Herzegowina und Österreich in Zenica.
Edin Dzeko (Mitte) jubelt mit Nihad Mujakic und Co. nach seinem Tor zum 1:1während des Spiels zur WM-Qualifikation zwischen Bosnien-Herzegowina und Österreich in Zenica.
Edin Dzeko (Mitte) jubelt mit Nihad Mujakic und Co. nach seinem Tor zum 1:1während des Spiels zur WM-Qualifikation zwischen Bosnien-Herzegowina und Österreich in Zenica.
Marcel Sabitzer (re.) traf für Österreich im WM-Qualifikationsspiel in Bosnien per Abpraller zur 1:0-Führung.
Bosnien-Herzegowina (blau) und Österreich trafen im Schlüsselspiel in der WM-Qualigruppe H aufeinander.
Bosnien-Herzegowina (blau) und Österreich trafen im Schlüsselspiel in der WM-Qualigruppe H aufeinander.
Bosnien-Herzegowina (blau) und Österreich trafen im Schlüsselspiel in der WM-Qualigruppe H aufeinander.
Bosnien-Herzegowina (blau) und Österreich trafen im Schlüsselspiel in der WM-Qualigruppe H aufeinander.
Bosnien-Herzegowina (blau) und Österreich trafen im Schlüsselspiel in der WM-Qualigruppe H aufeinander.
Bosnien-Herzegowina (blau) und Österreich trafen im Schlüsselspiel in der WM-Qualigruppe H aufeinander.
Bosnien-Herzegowina (blau) und Österreich trafen im Schlüsselspiel in der WM-Qualigruppe H aufeinander.
Bosnien-Herzegowina (blau) und Österreich trafen im Schlüsselspiel in der WM-Qualigruppe H aufeinander.
Bosnien-Herzegowina (blau) und Österreich trafen im Schlüsselspiel in der WM-Qualigruppe H aufeinander.
Bosnien-Herzegowina (blau) und Österreich trafen im Schlüsselspiel in der WM-Qualigruppe H aufeinander.
Österreichs Teamchef Ralf Rangnick bewegte sich nach einer Fuß-Operation beim WM-Quali-Kracher gegen Bosnien-Herzegowina mit dem Fahrrad fort.
Bosnien-Herzegowina (blau) und Österreich trafen im Schlüsselspiel in der WM-Qualigruppe H aufeinander.
Bosnien-Herzegowina (blau) und Österreich trafen im Schlüsselspiel in der WM-Qualigruppe H aufeinander.

Vierter ÖFB-Sieg in Serie

Die ÖFB-Auswahl gewann am Dienstag in Zenica gegen Bosnien-Herzegowina 2:1, holte den vierten Sieg im vierten Quali-Spiel und liegt in Gruppe H bei einem Match in der Hinterhand nur aufgrund der um einen Treffer schlechteren Tordifferenz hinter den Bosniern auf Rang zwei. Marcel Sabitzer (49.) und Konrad Laimer (65.) trafen für Österreich, Edin Dzeko erzielte das 1:1 (50.).

Dzeko als ständiger Unruheherd

13.600 Zuschauer sorgten im ausverkauften Stadion Bilino Polje für eine stimmungsvolle Kulisse und bekamen schon nach wenigen Sekunden den ersten Abschluss von Dzeko zu sehen. Der Versuch des Altstars ging aber deutlich am Tor vorbei.

Die Bosnier setzten im Spiel nach vorne auf ihr 39-jähriges Aushängeschild und überließen ansonsten zumeist den Gästen die Initiative, die mit dem Ballbesitz anfangs jedoch wenig bis gar nichts anzufangen wussten. Wie schon gegen Zypern taten sich die ÖFB-Kicker gegen einen gut gestaffelten Gegner schwer. Die Quote an technischen Patzern und Fehlpässen war zu hoch, um den Gegner in Bedrängnis zu bringen.

Lienhart ließ erste Topchance aus

Wirklich gefährlich wurde es vor der Pause nur in der 24. Minute: Nach einem Freistoß-Chip von David Alaba brachte der für Marko Arnautovic in die Startelf gekommene Michael Gregoritsch den Ball zur Mitte, Bosnien-Goalie Nikola Vasilj wehrte nach vorne vor die Füße von Philipp Lienhart ab, doch der Innenverteidiger schoss vom Fünfer weit über die Latte. Die zweite vielversprechende Offensivszene gelang in der 41. Minute. Christoph Baumgartner bediente Gregoritsch, dessen Schuss jedoch klar das Ziel verfehlte.

Bald nach Wiederanpfiff nahm die Partie zumindest vorerst die aus österreichischer Sicht gewünschte Wendung. Der für Patrick Wimmer zum Zug gekommene Schmid, neben Gregoritsch der zweite Neue in der Startformation, setzte Gregoritsch ein. Der Steirer spielte zur Mitte, und der missglückte Abwehrversuch von Nihad Mujakic landete vor den Füßen von Sabitzer, der per Volley die Führung der Truppe von Ralf Rangnick besorgte. Sabitzer hatte schon das Goldtor gegen Zypern erzielt, damals in der 54. Minute aus einem Elfmeter.

 Das Momentum war schon etwa 20 Sekunden nach dem Anstoß wieder dahin. Gregoritsch leistete sich einen Ballverlust, Alaba konnte den Pass von Ermedin Demirovic nicht verhindern, Lienhart war schlecht postiert und Dzeko stellte auf 1:1. Rangnick, der die weiten Wege im Stadion aufgrund seiner Fußprobleme auf einem Fahrrad zurücklegte, reagierte und brachte nach einer Stunde Wimmer, Florian Grillitsch und Arnautovic.

Salzburger Laimer als Goldtorschütze

Letzterer sollte bei der Entstehung des entscheidenden Treffers eine wichtige Rolle spielen, denn Arnautovics abgefälschter Schuss wurde zur optimalen Vorlage für Laimer. Der Bayern-Profi aus Abersee (Flachgau) sorgte mit einem trockenen Linksschuss für das 2:1 des ÖFB-Teams. Das Abseits aufgehoben hatte Tarik Muharemovic, der in Kärnten aufwuchs und früher bei Austria Klagenfurt und beim WAC engagiert war. Für die Wolfsberger absolvierte der 22-Jährige sogar fünf Bundesligapartien.

In der letzten Viertelstunde wurden die Bosnier notgedrungen offensiver, schafften es allerdings nicht, eine zwingende Chance herauszuspielen. Wimmer sah im Finish für ein Foul an den eingewechselten Salzburg-Youngster Kerim Alajbegovic noch Gelb-Rot (95.), die ÖFB-Auswahl brachte den Vorsprung aber ohne gröbere Probleme über die Zeit. Das Rangnick-Team hat nun im Rennen um den Gruppensieg, der den fixen Startplatz für die Endrunde in Nordamerika bedeutet, alle Trümpfe in der Hand.

Weiter geht es am 9. Oktober in Wien gegen San Marino, drei Tage später steigt das Duell mit Rumänien in Bukarest. Zum Abschluss wartet am 15. November eine Auswärtspartie gegen Zypern und am 18. November ein Heimspiel gegen die Bosnier. Die letzte Partie im Happel-Stadion ist bereits ausverkauft. Spätestens an diesem Tag könnte die erste WM-Teilnahme seit 1998 unter Dach und Fach gebracht werden.

Aufstellungen

Bosnien: Vasilj - Dedic (58. Gazibegovic), Katic, Muharemovic, Mujakic (87. Bazdar) - Memic (72. Basic), Sunjic, Tahirovic (72. Alajbegovic), Gigovic (72. Bajraktarevic) - Demirovic, Dzeko

Österreich: A. Schlager - Laimer, Lienhart, Alaba (78. Danso), Mwene - Seiwald, X. Schlager (62. Grillitsch) - Schmid (62. Wimmer), Baumgartner (93. Prass), Sabitzer - Gregoritsch (62. Arnautovic)

Gelb-Rote Karte: Wimmer (95./Kritik und Foulspiel)

Gelbe Karten: Mujakic, Katic bzw. Sabitzer, Mwene, Gregoritsch

Tore:

  • 0:1: Sabitzer (50.)
  • 1:1: Dzeko (50.)
  • 1:2: Laimer (65.)

LIVETICKER zu Bosnien gegen Österreich zum Nachlesen

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

09.09.2025
Emotionales Duell gegen Bosnien

ÖFB-Team vor "Riesenschritt" in WM-Quali

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken