Thomas Hofer, Trainer von Kuchl, verpasste gestern die vierte Runde im Salzburger Landescup, nachdem er mit der Vespa gestürzt war. Doch auch ohne den Erfolgscoach hatte der Tabellendritte der Regionalliga West gegen Grödig keine Probleme. „Ich musste mich schonen, da ich ein wenig angeschlagen bin. Was ich aber gesehen habe, war eine überzeugende Leistung und ein verdienter Sieg unserer Mannschaft“, betonte Hofer gegenüber SALZBURG24.
Trainer-Lob für "Comebacker" Horst Nestaval
Beim klaren 4:1-Erfolg gegen den Salzburg-Ligisten ersetzten sein Sohn Maximilian Hofer und Andreas Berktold den verletzten Trainer. Neben dem Aufstieg war für die Kuchler das erfolgreiche Startelf-Comeback des langzeitverletzten Horst Nestaval wichtig, der nach seinem Siegestreffer in der Liga gegen die Amateure von Altach auch gegen Grödig traf. „Er ist ein harter Arbeiter und hat sich stark zurückgekämpft. Solche Spieler mit einem Top-Charakter tun der Mannschaft und dem Verein sehr gut“, strahlte Hofer. Lukas Brückler machte mit einem Doppelpack alles klar, ehe Grödigs Anschlusstreffer durch Andrej Lazarevic kurz Hoffnung bei den Gastgebern aufkommen ließ. „Es war aber ein verdienter Sieg von Kuchl. Sie waren eine Nummer zu groß für uns. Vor allem in der Zweikampfführung haben wir gesehen, was uns noch fehlt“, analysierte Grödig-Trainer Arsim Deliu, der mit Daniel Leitz und Sebastian Hölzl zwei Leistungsträger schonte und erst zur Pause brachte. Die Wende blieb dennoch aus. Justin Mühlbauer von Kuchl markierte den 4:1-Endstand.
FC Pinzgaus Cup-Höhenflug endet in Wals
Nach zwei Cup-Titeln in Folge musste der FC Pinzgau in der vierten Runde eine Niederlage hinnehmen. Der Westliga-Konkurrent Wals-Grünau wies die Saalfeldener mit 4:0 in die Schranken. Nach dem Ausschluss von Domagoj Galesic in der 48. Minute hatte das Team von Coach Florian Klausner keine Chance. Austria-Salzburg-Leihgabe Timo Kulterer setzte seine Hochform fort und eröffnete den Torreigen. Joker Gerhard Brennsteiner, Kapitän Thomas Pertl und Nemanja Zikic machten im Endspurt schließlich alles klar.
Ebenfalls mit 4:0 fertigte Puch (Salzburger Liga) Mauterndorf (2. Klasse Süd) ab. Zudem gelang dem Regionalliga-Aufsteiger Seekirchen in Bramberg eine Revanche für das Ausscheiden gegen die Pinzgauer im letzten Jahr. Die Lapkalo-Crew gewann mit 3:1, alle Tore fielen in der ersten Halbzeit.
Ein Viertelfinalist fehlt
Mehr Mühe hatte Bischofshofen (Regionalliga) beim knappen 3:2-Erfolg in Bürmoos (Salzburger Liga). Die Partie zwischen Golling und Eugendorf fiel wetterbedingt aus. „Unser Platz war unbespielbar, da durch Wasserlachen ein zu großes Verletzungsrisiko entstand”, erläuterte Gollings Co-Trainer Thomas Haider. Die Viertelfinal-Duelle finden Mitte April statt.
Aufsteiger ins Salzburger Landescup-Viertelfinale
- Seekirchen
- Kuchl
- Bischofshofen
- Wals-Grünau
- FC Puch
- Henndorf
- Straßwalchen
- Golling oder Eugendorf (Duell steht noch an)
(Quelle: salzburg24)