Bei Salzburgs südlichstem Westliga-Vertreter könnten die Welten nicht unterschiedlicher sein. Während Bischofshofen trotz eines frühen Trainerwechsels nach vier Runden mit neun Punkten die Tabelle anführt, ist der FC Pinzgau ganz unten wiederzufinden.
FC Pinzgau in Regionalliga West noch sieglos
In Saalfelden musste sich das Team von Trainer Florian Klausner am Sonntag mit 0:2 (0:2) gegen den Aufstiegsaspiranten Wacker Innsbruck geschlagen geben. Die Tiroler machten in der ersten Halbzeit binnen weniger Minuten alles klar. Doppeltorschütze Stefan Lorenz (27., 37.) fixierte den dritten Saisonsieg. Sein erstes Tor erzielte er per Kopf nach einer Flanke, das zweite gelang ihm aus abseitsverdächtiger Position. „Wir waren zu weit weg von den Gegenspielern und uns fehlte die Aggressivität. Wir haben sie zu leicht kombinieren lassen und dann haben sie ihre Qualität super ausgenutzt“, resümierte FC-Pinzgau-Trainer Florian Klausner gegenüber SALZBURG24.
Die 720 Fans sahen im zweiten Abschnitt keine Aufholjagd der Gastgeber. „Es war vielmehr ein sehr ruhiges und harmloses Spiel, in dem Wacker den Sieg souverän nach Hause gespielt hat.” Die Saalfeldener fanden zwar besser in die Partie, doch Großchancen blieben aus. Somit muss die Klausner-Elf weiterhin auf den ersten Sieg warten. Dabei werden Erinnerungen an das Vorjahr wach: In der letzten Saison hatten die Pinzgauer zum selben Zeitpunkt ebenfalls zwei Punkte auf dem Konto. „Daher werden wir nicht unruhig. Durch den großen Umbruch müssen sich einige Spieler erst an die neue Liga gewöhnen“, meinte Klausner. Vor allem bei der Abstimmung zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen sei noch Luft nach oben.
Durch den Sieg ist Wacker Innsbruck nun punkte- und torgleich mit Bischofshofen Tabellenführer der Regionalliga West.
(Quelle: salzburg24)