Veröffentlicht: 04. Oktober 2025 10:47 UhrAktualisiert: 04.10.2025 20:37 Uhr
Der SAK bezwang am Samstag in der Salzburger Liga Anif mit 3:0. Getrübt wurde der Sieg jedoch von einer schweren Verletzung des SAK-Spielers Martin Hartl. Bramberg übernahm währenddessen wieder die Tabellenführung.
Der SAK konnte am Samstag in der Salzburger Liga einen klaren 3:0-Heimsieg gegen den USK Anif einfahren. Matchwinner war Mario Lürzer, der mit einem Hattrick innerhalb von nur sechs Minuten für die Entscheidung sorgte. Die drei Punkte wurden im Lager der Nonntaler jedoch kaum gefeiert – zu schwer wog die Verletzung von Martin Hartl.
Das Salzburger-Liga-Duell SAK (blau) gegen Anif wurde von einer schweren Verletzung getrübt.
In der 18. Minute stürzte der SAK-Spieler nach einem Zweikampf ungebremst mit dem Gesicht gegen eine Werbebande. Die Partie musste rund 30 Minuten unterbrochen werden, um medizinische Hilfe zu leisten. Hartl erlitt laut Trainer Florian Königseder mehrere Brüche im Gesicht, drei beschädigte Zähne und zog sich auch einen Bruch an der Hand zu. „Er ist stabil, aber es sieht leider schlimm aus“, erklärte Königseder gegenüber SALZBURG24.
Nach der Unterbrechung entwickelte sich ein zähes Spiel, in dem Anif zunächst mehr vom Spiel hatte. Doch Lürzer stellte mit drei schnellen Treffern auf Sieg für den SAK, der mit dem Erfolg weiterhin Kontakt zur Tabellenspitze hält. Anif bleibt auf dem 14. Platz.
Bramberg zurück an der Spitze
Bramberg feierte einen wichtigen 3:1-Auswärtssieg bei Henndorf. Nico Lukasser-Weitlaner, Harald Nindl und Taner Yildirim brachten die Gäste komfortabel in Führung. Cem Emen verkürzte zwar noch auf 1:3, doch mehr war für Henndorf nicht drin. In der Nachspielzeit sah Henndorfs David Osagie noch die Rote Karte nach einem harten Foul. Bramberg übernimmt damit wieder die Tabellenführung. Henndorf rutscht zwei Plätze zurück und steht nun auf Rang elf.
Bramberg (rot) jubelt über einen Sieg in der Salzburger Liga gegen Henndorf.
Thalgau siegt in Anthering
Ebenfalls auswärts erfolgreich war Thalgau. Beim 4:2-Sieg in Anthering sorgten Stano Lazovic, Fabian Wallner und Maximilian Nussbaumer für eine klare 3:0-Führung. Patrick Münnich verkürzte für die Gastgeber, ehe erneut Lazovic den alten Abstand wiederherstellte. Markus Luginger stellte in der Nachspielzeit den Endstand her. Thalgau klettert damit auf Platz fünf, Anthering bleibt Vorletzter.
Straßwalchen mit spätem Siegtor in Schwarzach
Auch Straßwalchen holte sich drei Punkte auf fremdem Platz. In einem spannenden Spiel in Schwarzach setzte sich die Elf von Bernhard Huber Rieder mit 3:2 durch. Christoph Gassner brachte die Gastgeber in Führung, doch Lucas Wildmann und David Schörghofer drehten das Spiel für Straßwalchen. David Granegger glich zwischenzeitlich aus, ehe David Kriechbaum für den entscheidenden Treffer sorgte. Straßwalchen springt mit dem Sieg auf Rang sieben, Schwarzach fällt auf Platz zehn zurück.
Eugendorf feiert vierten Derbysieg in Serie
Eugendorf gewann am Freitag auch das vierte Derby in Serie in dieser Salzburger-Liga-Saison. Nach Siegen gegen Hallwang, Straßwalchen und am vergangenen Spieltag gegen Henndorf gab es auch gegen Neumarkt einen überlegenen 3:0-Derbysieg. Jonas Költringer brachte die Heimmannschaft dabei in Führung. Emir Hamzic und David Angerer setzten in Hälfte zwei den Schlusspunkt.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "YouTube". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert
Die Mannschaft von Trainer Heimo Pfeifenberger erreichte in diesen vier Derbywochen eine Torausbeute von 14:3. Eugendorf macht drei Plätze gut und liegt auf Platz neun, Neumarkt bleibt auf Rang 13.
Eugendorf (grün) im Derby in der Salzburger Liga gegen Neumarkt.
Hallein und Grödig legen wieder vor
Hallein gewann am Freitag beim Tabellenletzten Hallwang mit 2:0. Alem Huremovic brachte dabei die Gäste im ersten Abschnitt in Führung, Adrian Vurbic sorgte gut 15 Minuten vor dem Ende mit dem Treffer zum 2:0 für die Entscheidung. Hallein liegt weiterhin auf Rang drei. Hallwang bleibt mit nach wie vor nur einem Sieg Tabellenletzter.
Auch Grödig konnte mit einem Sieg vorlegen. Die Deliu-Crew bezwang im Heimspiel Siezenheim mit 2:0. Andrej Lazarevics Doppelpack in der zweiten Halbzeit sorgte dabei für den Heimsieg. Grödig behält somit Rang zwei, Siezenheim verliert drei Plätze und ist Achter mit fünf Siegen und Niederlagen in zehn Partien.
Bürmoos gewinnt bei Puch
Bürmoos feierte am Freitag einen 3:1-Auswärtssieg bei Puch. Stephan Dorfmayr brachte die Gäste nach sieben Minuten in Führung, Bercel Uzunov sorgte acht Minuten drauf für den Ausgleich. Ein Patrick-Probst-Doppelpack brachte Bürmoos dann den Sieg. Puch verliert einen Platz und ist jetzt Zwölfter. Bürmoos hingegen macht zwei Plätze gut und liegt auf Platz sechs.