Regionalliga West

St.-Johann-Krise spitzt sich zu – Seekirchen zerlegt Pongauer im Derby

St. Johann (grün) kam im Salzburger Derby gegen Seekirchen in der Regionalliga West unter die Räder.
Veröffentlicht: 27. September 2025 19:59 Uhr
Seekirchen zerlegte am Samstag in der Regionalliga West St. Johann im Derby mit 5:1. Für die Pongauer spitzt sich die Tabellensituation damit schon früh in der Saison zu. Auch der FC Pinzgau musste im Salzburger Derby gegen Kuchl eine klare Niederlage hinnehmen – am Ende hieß es 2:5 aus Sicht der Pinzgauer.

St. Johann ging am Samstag im ersten von zwei Salzburger Derbys in der Regionalliga West in Seekirchen mit 1:5 unter. Tobias Feldinger, Patrick Brugger, Fabian Neumayr und der zweifache Torschütze Michael Aigner trafen für die Heimelf. Branko Ojdanic gelang für die Pongauer lediglich der zwischenzeitliche 1:1-Ausgleich.

Bildergalerien

St. Johann (grün) kam im Salzburger Derby gegen Seekirchen in der Regionalliga West unter die Räder.
St. Johann (grün) kam im Salzburger Derby gegen Seekirchen in der Regionalliga West unter die Räder.
St. Johann (grün) kam im Salzburger Derby gegen Seekirchen in der Regionalliga West unter die Räder.
St. Johann (grün) kam im Salzburger Derby gegen Seekirchen in der Regionalliga West unter die Räder.
St. Johann (grün) kam im Salzburger Derby gegen Seekirchen in der Regionalliga West unter die Räder.
St. Johann (grün) kam im Salzburger Derby gegen Seekirchen in der Regionalliga West unter die Räder.
St. Johann (grün) kam im Salzburger Derby gegen Seekirchen in der Regionalliga West unter die Räder.
St. Johann (grün) kam im Salzburger Derby gegen Seekirchen in der Regionalliga West unter die Räder.
St. Johann (grün) kam im Salzburger Derby gegen Seekirchen in der Regionalliga West unter die Räder.

Seekirchen festigt mit dem klaren Heimsieg Rang zwei hinter Wacker Innsbruck. Der Mannschaft von Trainer Lapkalo fehlt nur ein Punkt auf den Tabellenführer, hat allerdings bereits ein Spiel mehr absolviert. Ganz anders sieht die Lage bei St. Johann aus: Die Pongauer konnten bislang nur eines ihrer neun Ligaspiele gewinnen und liegen auf dem drittletzten Platz.

Kuchl schießt Pinzgau weg

Im zweiten torreichen Salzburger Derby setzte sich Kuchl mit 5:2 gegen den FC Pinzgau durch. Joao Pedro Gomez Da Silva brachte die Hausherren nach 30 Minuten in Führung, doch Horst Patrick Nestaval glich nur fünf Minuten später aus. Da Silva traf kurz darauf erneut und stellte die Führung für Pinzgau wieder her.

Acht Minuten nach Wiederanpfiff sorgte erneut Nestaval für den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 2:2. Danach schlug Kuchl erneut mehrfach zu: Justin Mühlbauer sowie Doppeltorschütze Lukas Brückler machten den klaren Auswärtserfolg perfekt. Kuchl festigt mit dem Sieg Platz vier und hat bei einem Spiel weniger nur einen Punkt Rückstand auf den Tabellendritten Imst. Der FC Pinzgau rangiert direkt vor St. Johann, liegt aber immerhin drei Punkte vor den Pongauern.

Wals-Grünau mit Nullnummer gegen Schwaz

Wals-Grünau und Schwaz trennten sich am Samstag torlos. Bei den Grünauern sah Niklas Sturm in der Schlussphase innerhalb von nur sechs Minuten zweimal Gelb wegen Unsportlichkeit und musste in der 90. Minute mit Gelb-Rot vom Platz. Nach neun Spielen hält Wals-Grünau nun bei zwölf Punkten – mit je drei Siegen, Unentschieden und Niederlagen.

Bischofshofen gegen Tabellenführer Wacker Innsbruck chancenlos

Bereits am Freitag musste sich Bischofshofen beim Tabellenführer Wacker Innsbruck klar mit 0:3 geschlagen geben. Die Tiroler haben in neun Spielen bislang nur zum Auftakt gegen Seekirchen Punkte liegen gelassen. Bischofshofen steht nach zehn Partien bei 16 Zählern und mischt weiterhin im Kampf um die Top drei mit.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken