Regionalliga West

Elfmeter-Goldtore für Kuchl und Pinzgau – Außenseiter schnuppert an Sensation

Lukas Brückler (Mitte) erzielte Kuchls 1:0-Goldtor in Bischofshofen vom Elfmeterpunkt. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 08. November 2025 19:05 Uhr
Der SV Kuchl und der FC Pinzgau dürfen beim Abschluss der Regionalliga-West-Hinrunde jubeln. Beide Salzburger Teams gingen am Samstag dank Elfmetertore als Sieger vom Platz. Während Kuchl im zweiten Westliga-Jahr die Spitzenteams aufmischt, kommen die Saalfeldener unter einem Interimstrainer in Fahrt.

Der dritte Platz nach der Hinrunde in der Regionalliga West im zweiten Jahr in Folge kann sich sehen lassen: Die Halbsaison des SV Kuchl kann sich mit 29 Punkten sehen lassen. Mit dem 1:0-Erfolg am Samstag in Bischofshofen krönte die Mannschaft von Trainer Thomas Hofer den starken Herbst. „Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel auf einem extrem schlechten Rasen. Am Ende waren wir ein Stück weit glücklicher“, resümierte Hofer gegenüber SALZBURG24.

Brückler-Goldtor vom Elfmeterpunkt

Den Siegtreffer erzielte Lukas Brückler (67.) per Elfmeter. Beide Teams hatten jeweils bei einem Stangenschuss Pech. Während Justin Mühlbauer für die Tennengauer Aluminium traf, hatte Bischofshofens Topscorer Vitali Borsuk Pech im Abschluss.

Zwei Kuchler Langzeitverletzte wieder fit

Die Kuchler feierten nach zuletzt drei Runden ohne vollen Erfolg den neunten Saisonsieg. „Das ist schon top. Wir können richtig zufrieden sein, weil wir vor allem aufgrund der Ausfälle einiger wichtiger Spieler auch junge Kicker eingesetzt haben, auf die wir uns verlassen konnten“, meinte Hofer. Da mit Kapitän Max Danner und Führungsspieler Florian Wiedl zwei wichtige Stützen nach langen Verletzungspausen (beide hatten Muskelprobleme) wieder zu Kurzeinsätzen kamen, lichtet sich das Lazarett.

Beim FC Pinzgau avancierte Philipp Zehentmayr in der 78. Minute nach einem Strafstoß zum gefeierten Helden. Unter Interimstrainer Adonis Spica durften die Saalfeldener ihren zweiten Erfolg bejubeln und kletterten in der Tabelle auf Platz elf. Mit nun 17 Punkten haben sie die Abstiegszone wieder mit einem großen Schritt verlassen. „Wir waren 90 Minuten lang die bessere Mannschaft. Zum Glück haben sie ihren Elfmeter nur an den Pfosten geschossen. Wir hätten durch Pedro, Gallesic und Wangler noch mehr Tore erzielen können”, erzählte Spica. Der ehemalige Trainer von Bischofshofen könnte sich eine weitere Zusammenarbeit als Headcoach vorstellen. Nach dem Jahresausklang Mitte November in Dornbirn soll der Vorstand eine Entscheidung treffen. „Ich fühle mich wohl und bin offen für alles. Cheftrainer beim FC Pinzgau zu bleiben, wäre richtig cool“, sagte Spica.

St. Johann schnuppert an Sensation und holt neuen Stürmer

Ebenso knapp, aber nicht erfolgreich, ging es bei der Auswärtspartie von St. Johann gegen den überlegenen Tabellenführer Wacker Innsbruck zu. Mit 0:1 musste sich das Team von Neo-Trainer Johannes Schützinger dem absoluten Titelfavoriten nur hauchdünn beugen. „Es war knapp, auch wenn sie besser waren. Dennoch wären zwei oder drei Umschaltmomente drin gewesen“, erläuterte Schützinger, der für die Rückrunde mit Oliver Prenka (19 Jahre) ein hoffnungsvolles Sturmtalent vom SV Augsburg begrüßen darf.

Ersatztormann Julian Unterweger hielt zehn Minuten nach seiner Einwechslung für den verletzten Manuel Wallinger stark einen Elfmeter. Da Bright Owusu (46.) kurz nach Wiederanpfiff aufgrund einer Unachtsamkeit das Goldtor gelang, vergrößerte sich der Vorsprung auf den ersten Verfolger Seekirchen bereits auf zehn Punkte. 

Wals-Grünau überrascht gegen Tabellenzweiten Seekirchen

Der Aufsteiger verlor am Freitagabend überraschend mit 1:3 bei Wals-Grünau. Für den scheidenden Trainer Christoph Knaus war es ein erfolgreicher Abschied vom Heimpublikum. Ihn wird, wie bereits berichtet, Bernhard Huber-Rieder aus Straßwalchen ersetzen.

Bildergalerien

Wals-Grünau (grün) gelang gegen Westliga-Topteam Seekirchen ein Überraschungserfolg im Salzburger Derby.
Wals-Grünau (grün) gelang gegen Westliga-Topteam Seekirchen ein Überraschungserfolg im Salzburger Derby.
Wals-Grünau (grün) gelang gegen Westliga-Topteam Seekirchen ein Überraschungserfolg im Salzburger Derby.
Wals-Grünau (grün) gelang gegen Westliga-Topteam Seekirchen ein Überraschungserfolg im Salzburger Derby.
Wals-Grünau (grün) gelang gegen Westliga-Topteam Seekirchen ein Überraschungserfolg im Salzburger Derby.
Wals-Grünau (grün) gelang gegen Westliga-Topteam Seekirchen ein Überraschungserfolg im Salzburger Derby.
Wals-Grünau (grün) gelang gegen Westliga-Topteam Seekirchen ein Überraschungserfolg im Salzburger Derby.
Wals-Grünau (grün) gelang gegen Westliga-Topteam Seekirchen ein Überraschungserfolg im Salzburger Derby.
Wals-Grünau (grün) gelang gegen Westliga-Topteam Seekirchen ein Überraschungserfolg im Salzburger Derby.
Wals-Grünau (grün) gelang gegen Westliga-Topteam Seekirchen ein Überraschungserfolg im Salzburger Derby.
Wals-Grünau (grün) gelang gegen Westliga-Topteam Seekirchen ein Überraschungserfolg im Salzburger Derby.
Wals-Grünau (grün) gelang gegen Westliga-Topteam Seekirchen ein Überraschungserfolg im Salzburger Derby.
Wals-Grünau (grün) gelang gegen Westliga-Topteam Seekirchen ein Überraschungserfolg im Salzburger Derby.
Wals-Grünau (grün) gelang gegen Westliga-Topteam Seekirchen ein Überraschungserfolg im Salzburger Derby.
Wals-Grünau (grün) gelang gegen Westliga-Topteam Seekirchen ein Überraschungserfolg im Salzburger Derby.
Wals-Grünau (grün) gelang gegen Westliga-Topteam Seekirchen ein Überraschungserfolg im Salzburger Derby.
Wals-Grünau (grün) gelang gegen Westliga-Topteam Seekirchen ein Überraschungserfolg im Salzburger Derby.
Wals-Grünau (grün) gelang gegen Westliga-Topteam Seekirchen ein Überraschungserfolg im Salzburger Derby.
Wals-Grünau (grün) gelang gegen Westliga-Topteam Seekirchen ein Überraschungserfolg im Salzburger Derby.
Wals-Grünau (grün) gelang gegen Westliga-Topteam Seekirchen ein Überraschungserfolg im Salzburger Derby.
Wals-Grünau (grün) gelang gegen Westliga-Topteam Seekirchen ein Überraschungserfolg im Salzburger Derby.
Wals-Grünau (grün) gelang gegen Westliga-Topteam Seekirchen ein Überraschungserfolg im Salzburger Derby.
Wals-Grünau (grün) gelang gegen Westliga-Topteam Seekirchen ein Überraschungserfolg im Salzburger Derby.
Wals-Grünau (grün) gelang gegen Westliga-Topteam Seekirchen ein Überraschungserfolg im Salzburger Derby.
Wals-Grünau (grün) gelang gegen Westliga-Topteam Seekirchen ein Überraschungserfolg im Salzburger Derby.
Wals-Grünau (grün) gelang gegen Westliga-Topteam Seekirchen ein Überraschungserfolg im Salzburger Derby.
Wals-Grünau (grün) gelang gegen Westliga-Topteam Seekirchen ein Überraschungserfolg im Salzburger Derby.
Wals-Grünau (grün) gelang gegen Westliga-Topteam Seekirchen ein Überraschungserfolg im Salzburger Derby.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken