Regionalliga West

Wals-Grünau verliert Derby, präsentiert aber neuen Trainer

Mit Bernhard Huber-Rieder hat Wals-Grünau einen neuen Trainer gefunden. Der langjährige Ex-Kicker von Neumarkt kommt von Straßwalchen. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 25. Oktober 2025 18:38 Uhr
Trotz eines Chancenplus ging das Salzburg-Derby von Wals-Grünau gegen St. Johann verloren. Dafür konnten die Grünauer am Samstag ihren neuen Westliga-Trainer vorstellen.

Mit 1:2 musste sich Wals-Grünau am Samstag im Westliga-Derby daheim gegen St. Johann geschlagen geben. Trotz eines Chancenplus verlor das Team des scheidenden Trainers Christoph Knaus die Partie der 14. Runde. Zwar brachte die Leihgabe von Austria Salzburg, Timo Kulterer, die Walser in der siebten Minute früh in Führung, es gelang ihnen jedoch nicht, den Sack zuzumachen.

St. Johanns Neo-Trainer sieht Derbysieg in der Türkei

Ein Doppelpack von Raphael Kosakiewic (19. und 80. Minute) drehte das Spiel zugunsten der Pongauer. Da St. Johanns Neo-Trainer Johannes Schützinger mit der U13 von Red Bull Salzburg in der Türkei auf Trainingslager weilt, wurde er von seinem Assistenten Christoph Innerhofer vertreten. Nicht live vor Ort, sondern vor dem Bildschirm aus der Ferne drückte Schützinger seinen Mannen die Daumen. „Das Duell war kampfbetont mit einem Chancenplus für die Grünauer. Unser Team feierte einen Mentalitätssieg, da sie die Konter gut ausgespielt haben und wieder Selbstvertrauen getankt haben“, erläuterte Schützinger am Samstag gegenüber SALZBURG24.

Bernhard Huber-Rieder ist neuer Grünau-Trainer

Da mit Knaus auch das Heimteam seinen Coach verliert, machten sich die Grünauer auf die Suche nach einem neuen Trainer. Fündig wurden sie in Straßwalchen. Ab Dezember übernimmt Bernhard Huber-Rieder das Zepter, ließ der Tabellenzehnte per Medienmitteilung wissen. „Wir haben seine Erfolge und seine Arbeit in Straßwalchen genau beobachtet. Er hat die Mannschaft vor dem Abstieg gerettet und setzt auf junge Spieler. Genau das ist auch unsere Philosophie. Wir müssen das Team stabilisieren. Er soll herausfinden, mit welchem Team wir in die Regionalliga Nord gehen werden“, betonte Grünaus Obmann Norbert Bauer gegenüber SALZBURG24.

Anzeige für den Anbieter Facebook über den Consent-Anbieter verweigert

Wenig zu holen für Salzburger Westliga-Klubs

Die anderen Salzburger Vertreter taten sich in den Parallelspielen schwer. Der Tabellenvierte Kuchl holte gegen den FC Lustenau „nur” ein 2:2, ebenso wie die Sechstplatzierten Bischofshofener gegen den Tabellennachbarn aus Imst (Siebter). Im Top-Duell beim Drittplatzierten FC Dornbirn musste sich der starke Aufsteiger Seekirchen (Zweiter) erst zum zweiten Mal geschlagen geben. Bei der 0:3-Pleite bekamen sie Torjäger Tamas Herbaly, der seine Saisontreffer elf, zwölf und 13 markierte, überhaupt nicht in den Griff.

Der FC Pinzgau empfing im ersten Spiel nach der Trennung mit Trainer Florian Klausner die Altach-Amateure. Mit Interimscoach Adonis Spica konnte der vierte Saisonsieg im 14. Spiel bejubelt werden. Barna Keresztes und Joao Pedro erzielten die beiden Treffer beim 2:0-Triumph.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken