Grödig konnte sich am Freitag in der Salzburger Liga in Eugendorf mit 2:1 durchsetzen. Die Treffer erzielten Petrit Nika und Daniel Leitz für Grödig, sowie Benjamin Bachler für Eugendorf. Gäste-Trainer Arsim Deliu sah nach der Partie im Gespräch mit SALZBURG24 einen knappen, aber verdienten Sieg: "Wir sind heute mit einem blauen Auge davongekommen. Wir wussten aber im Vorhinein schon, dass es ein sehr schweres Spiel werden wird. Wichtig ist, dass sich keiner verletzt hat."
Die Salzburger Liga startete am Freitag in die neue Saison – und das gleich mit einem auf dem Papier spannenden Duell: Vizemeister Grödig traf auf ein neu aufgestelltes Eugendorf. Grödig ist heuer einer, wenn nicht sogar der Favorit auf den Meistertitel. Deliu gab sich allerdings bescheiden: "Einen Prognose-Meister kann man in Deutschland nennen, aber bei uns denke ich nicht. Ich hoffe, dass wir um den Meistertitel mitreden. Das Zeug dazu hätten wir, aber das ist noch nicht gegessen."
Grödig holte Top-Spieler aus Regionalliga West
Im Sommer verpflichtete der Ex-Bundesligist Petrit Nika von Wals-Grünau. Dieser erzielte in der letzten Saison 17 Treffer in 27 Spielen für den Westligisten. Ebenfalls holte sich der Vizemeister Gabriel Lukacevic zurück, der im Sommer 2024 für ein Jahr nach Puch gewechselt war. Auch Stürmer Sebastian Hölzl wechselte von Puch nach Grödig – er erzielte vergangene Saison acht Tore in 20 Spielen.
Die Eugendorfer, die vergangene Saison auf Rang acht landeten, stellten sich vor allem in der sportlichen Führung neu auf. Kurz vor Saisonende wurde die Zusammenarbeit mit dem sportlichen Leiter Christof Kopleder beendet, anschließend wechselten die Flachgauer auch den Trainer. Niemand Geringeres als Heimo Pfeifenberger – zuvor bei Puch tätig – übernahm das Traineramt in Eugendorf, obwohl Gerüchten zufolge lange auch Austria Salzburg am 58-Jährigen interessiert war.
Grödig-Trainer Arsim Deliu und Eugendorfs Heimo Pfeifenberger im Duell gegen Ex-Klub
Für Pfeifenberger war es ein Wiedersehen mit dem Ex-Verein. Von 2022 bis 2024 war er in Grödig Sportlicher Leiter, zuvor auch schon Trainer von 2020 bis 2021. Auch sein Gegenüber, Arsim Deliu, traf auf seinen Ex-Klub: Deliu coachte Eugendorf von 2018 bis 2021. Die Beiden arbeiteten aber auch schon zusammen, als Deliu Trainer in Grödig war und Pfeifenberger als Sportlicher Leiter fungierte. Deliu freute sich über das Wiedersehen: "Er ist ein überragender Typ. Die Zeit mit ihm in Grödig war zu schnell vorbei. Jetzt können wir aber gemeinsam noch ein Bier trinken."
Eugendorf-Spieler wechselt zu Ligakonkurrent als Trainer
Eugendorf musste im Sommer einige schmerzhafte Abgänge verkraften: Hannes Endletzberger wechselte zu Westligist Kuchl, Felix Auinger zog es zu Ligakonkurrent Siezenheim, wo er nun die vakante Trainerposition übernimmt. Ex-Siezenheim-Coach Peter Urbanek wechselte im Sommer als Co-Trainer zu Austria Salzburg.
Am Meisten schmerzte aber wohl der Abgang von Christoph Meissnitzer. Dieser sprang vergangene Saison als Einser-Tormann ein und wechselte nun zurück in seine Heimat Faistenau, wo er den Posten als Tormanntrainer übernimmt. Ersatzmann Ammar Hasanovic wurde vom FC Pinzgau geholt und soll die Lücke schließen. Der letztjährige Achte verstärkte sich außerdem mit Emir Hamzic, der von Ligakonkurrent Anif kam.
Viele Fans fanden sich zum Ligastart in Eugendorf ein (siehe Video oben). Die Partie, die sich auch Ligakonkurrenten aus Straßwalchen und Henndorf nicht entgehen ließen, begann ruhig. Beide Teams tasteten sich zunächst ab. Grödigs Andrej Lazarevic köpfte die erste Chance drüber (12. Minute). Kurz vor der Halbzeit hatte Grödig die große Gelegenheit auf die Führung, doch Lazarevic, der sich im Strafraum den Ball annehmen und zurechtlegen konnte, schoss unbedrängt drüber (40.).
Platzverweis wirbelt Partie auf
In einer ruhigen zweiten Halbzeit wurde es für Grödig dann brenzlig: Nach einem Ellbogenschlag gegen Benjamin Bachler sah Patrick Scheibenhofer Gelb-Rot (55.). Das Spiel gewann an Intensität. Doch Grödig ließ sich vom Platzverweis nicht beeindrucken: Der kurz zuvor eingewechselte Petrit Nika traf aus rund 20 Metern per Freistoß zum 1:0 für die Gäste (65.). Heimtormann Ammar Hasanovic sah dabei nicht gut aus – der Ball kullerte ins lange Eck, Hasanovic wurde am falschen Fuß erwischt.
Es entwickelte sich ein Spiel auf Messers Schneide – Grödig war trotz Unterzahl weiterhin präsent. In der Nachspielzeit erhöhte Daniel Leitz mit einem Lupfer auf 2:0 (90.). Doch das war es noch nicht gewesen. Benjamin Bachler erzielte kurz darauf den 1:2-Anschlusstreffer für die Heimelf und es kam noch einmal Spannung auf. Doch Grödig rettete den Sieg über die Zeit und feierte damit einen gelungenen Start in die neue Saison.
Neumarkt jubelt in Hallwang, SAK siegt gegen Puch
Neumarkt drehte am Freitag einen 0:1-Rückstand in einen 4:1-Auswärtssieg in Hallwang. Die Tore erzielten Mario Bergmüller für die Gastgeber sowie Marko Zivkovic, Mustafa Yavuzer, Mohammad Sadeqi und Hamid Najebullah für Neumarkt. Bei Hallwang musste in Hälfte zwei Dragisa Crnogorcevic nach einer Unsportlichkeit mit Gelb-Rot vom Feld.
Auch der SAK feierte einen 4:1-Heimsieg gegen Puch. Die Treffer erzielten Daniel Raischl, Linus Kaschnig-Löbel, Simon Leibetseder und Jonathan Zeyringer für die Gastgeber. Maximilian Grasegger erzielte den Ehrentreffer für Puch.
(Quelle: salzburg24)