Salzburger Liga

Seekirchen kommt Westliga-Aufstieg mit Sieg gegen Eugendorf einen Schritt näher

Seekirchen feiert einen 3:0-Auswärtserfolg in Eugendorf. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 24. Mai 2025 10:46 Uhr Aktualisiert: 24.05.2025 19:47 Uhr
Seekirchen feierte in der Salzburger Liga am Freitag einen 3:0-Auswärtssieg in Eugendorf. Drei Spiele vor Saisonende hat der Tabellenführer nun neun Punkte Vorsprung auf Grödig, das jedoch erst am Samstag spielt.

Seekirchen gewann am Freitag im Salzburger-Liga-Derby gegen Eugendorf mit 3:0. Die Tore erzielten Lukas Kauba, Fabian Neumayr und Tobias Wechselberger. Durch diesen Auswärtssieg liegen die Seekirchner nun neun Punkte an der Tabellenspitze voran, während der Zweitplatzierte Grödig erst am Samstag gegen Bramberg antritt.

Gipfeltreffen zwischen Seekirchen und Grödig am kommenden Mittwoch

Für Seekirchen war es ein wichtiges Spiel. Hätte der Tabellenführer – wie letzte Woche im Derby gegen Neumarkt – Punkte liegen lassen, hätte die Deliu-Crew die Möglichkeit gehabt, im Titelrennen aufzuholen, bevor es am kommenden Mittwoch zum direkten Duell am Wallersee kommt. Seekirchen fand aber früh gut in die Partie und hatte zu Beginn gleich mehrere Chancen.

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Das 1:0 für den Tabellenführer erzielte Lukas Kauba mit einem satten Flachschuss aus gut 25 metern ins untere Eck (38. Minute). Das sollte der Dosenöffner sein – denn in Hälfte zwei sorgte ein schneller Doppelschlag von Fabian Neumayr (47.) und Tobias Wechselberger (50.) für den 3:0-Endstand.

Seekirchen-Trainer will Sieg nicht überbewerten

Seekirchens Trainer Mario Lapkalo wollte den Sieg im Gespräch mit SALZBURG24 am Samstag nicht überbewerten: „Jeder Sieg ist wichtig. Wenn du ganz oben stehen willst, musst du auch so viele Spiele wie möglich gewinnen.“ An das Spiel gegen Grödig am Mittwoch denkt der Coach allerdings noch nicht: "Nein, überhaupt nicht. Bis Mittwoch sind noch zwei Trainings. Die müssen wir gut nutzen. Ob wir da dann Meister werden können – so weit will ich gar nicht vorgreifen."

Seekirchen bleibt also mindestens sechs Punkte vorne und kann mit einem Sieg gegen Grödig am Mittwoch bereits die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Regionalliga West fixieren. Eugendorf liegt aktuell auf dem siebten Tabellenplatz.

Puch kassiert gegen Thalgau zum zweiten Mal in Folge sechs Tore

Thalgau fertigte am Freitag Puch mit 6:2 ab. Nach der 0:6-Heimpleite gegen Grödig am letzten Spieltag ist es für die Tennengauer die nächste Klatsche. Die Tore erzielten der Dreifach-Torschütze Franz Mrkonjic, Simon Wintersteller, Bernhard Löw und Niklas Buchegger für Thalgau sowie Drazen Veselinovic und Elias Plappert für die gastierenden Pucher.

Puch verliert somit zwei Ränge und ist jetzt Zehnter, Thalgau hingegen macht vorerst drei Plätze gut und liegt nun auf Rang sechs.

SAK nach Remis gegen Straßwalchen so gut wie gerettet

Der SAK und Straßwalchen trennten sich am Freitag torlos. Für die Nonntaler war es ein weiterer wichtiger Punkt im Abstiegskampf, nachdem man letzte Woche bereits den Tabellenletzten ASV Salzburg im Derby wegfegte

Bildergalerien

Aktuell hat die Königseder-Crew elf Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz – was bedeutet: Sollte Neumarkt am Samstag nicht gegen Bürmoos gewinnen, wäre der Klassenerhalt für den SAK gesichert. Straßwalchen überholt durch das Unentschieden Puch in der Tabelle und ist jetzt Neunter.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken