Für den Tabellenführer der Salzburger Liga, Seekirchen (Flachgau), war die Ausgangslage vor dem Derby gegen Neumarkt (Flachgau) klar: Bei einem Sieg könnte man bereits nächste Woche die Meisterschaft feiern. Dazu müsste allerdings Grödig (Flachgau) in dieser Woche gegen Puch (Tennengau) oder in der nächsten Woche gegen Bramberg (Pinzgau) patzen.
Doch für Seekirchen kam es ganz anders als erwartet. Zuerst lag man noch auf Kurs, als Fabian Neumayr die Seekirchner in der 15. Minute in Neumarkt in Führung brachte. Das hielt jedoch nicht lange – acht Minuten später gelang Florian Pugl-Pichler der 1:1-Ausgleichstreffer.
Seekirchen findet späte Antwort auf Rückstand
In der 70. Minute kam es für den Tabellenführer noch dicker: Mustafa Yavuzer drehte die Partie für Neumarkt und brachte den Tabellenvorletzten mit 2:1 in Führung. Die Seekirchner fanden jedoch spät eine Antwort und Patrick Brugger konnte drei Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit den 2:2-Ausgleich erzielen. Dabei blieb es – und Seekirchen verspielte zwei wichtige Punkte im Derby gegen Neumarkt.
Für Neumarkt war es ein wichtiger Punkt im Abstiegskampf. Der Tabellenvorletzte hält nun bei 16 Punkten. Den ersten Platz am rettenden Ufer hat Golling (Tennengau) inne. Die Tennengauer haben einen Punkt Vorsprung auf Neumarkt, spielen jedoch erst am Sonntag gegen Anif (Flachgau).
Seekirchens Vorsprung an der Tabellenspitze schrumpft durch das Unentschieden auf sechs Punkte, da der erste Verfolger Grödig gegen Puch gewann. Vier Spiele stehen noch aus.
Grödig bringt Spannung in den Meisterkampf
Grödig feierte am Freitag ein 6:0-Schützenfest in Puch. Die Treffer erzielten zweimal Manuel Krainz, auch Andrej Lazarevic traf doppelt, zudem netzten Robert Völkl und Safet Selimbasic ein. Grödig verkürzte somit den Rückstand auf Tabellenführer Seekirchen auf sechs Punkte. Puch bleibt auf Rang acht.
Straßwalchens Chudobas bezwingen Thalgau
Straßwalchen (Flachgau) konnte sich am Freitag knapp mit 2:1 gegen Thalgau (Flachgau) durchsetzen. Mathias Chudoba brachte die Hausherren bereits in der siebten Minute mit 1:0 in Führung. Franz Mrkonjic glich in der 34. Minute für Thalgau aus. In der 42. Minute stellte Daniel Chudoba auf 2:1 für Straßwalchen. In der zweiten Halbzeit fielen keine weiteren Tore, und es blieb beim 2:1-Erfolg für die Heimelf.
Durch den Sieg bleibt Straßwalchen zwar Zehnter, rückte jedoch bis auf einen Punkt an Thalgau und Puch heran.
(Quelle: salzburg24)