Unglaublich!

Verletzte Alisa Buchinger erreicht Kampf um Bronze

Veröffentlicht: 19. Februar 2022 16:36 Uhr
Das Karate Austria-Team startet erfolgreich in den Premier League Auftakt in Fujairah (VAE). Die große Überraschung liefert dabei Alisa Buchinger, die trotz eines Sehnenrisses im Sprunggelenk den Satz ins kleine Finale der Klasse bis 68 kg schaffte und somit weiter vom Ticket für die World Games Anfang Juli in Birmingham (USA) träumen darf. Auch ihr Salzburger Landsmann Robin Rettenbacher (bis 84 kg) kämpft nach einer COVID-Pause am Sonntag um Bronze.

Ex-Weltmeisterin Alisa Buchinger reichte – aufgrund eines COVID-Ausfalls – ein 2:1-Sieg über Sara Kridova (SVK) für den Einzug ins Viertelfinale der Klasse bis 68 kg. „Es war ein echter Kaltstart. Ich habe vier Wochen lang kein Karate trainieren können, dazu hatte ich bis Dienstag noch Fieber“, erklärte die Heeressportlerin danach.

0:2-Niederlage für Buchinger im Viertelfinale

Im Viertelfinale musste die Salzburgerin dann aber eine 0:2-Niederlage gegen die Italienerin Silvia Semeraro hinnehmen: Nach 80 Sekunden erzielte die Weltranglisten-Dritte das 1:0, 63 Sekunden vor Schluss machte sie mit dem 2:0 den Sieg perfekt, zumal Buchinger aufgrund ihres Sehnenrisses im Sprunggelenk ihre gefürchteten Beintechniken nicht wie gewöhnlich platzieren konnte. Semeraro erreichte dann aber das Finale: Deshalb erhielt Buchinger einen Platz für das kleine Finale am Sonntag (9:50 Uhr) gegen die Olympia-Siegerin und Weltranglisten-Zweite Abdelaziz Feryal (EGY). „Gegen die Italienerin hat es nicht gereicht, aber ich werde alles geben, um Bronze zu gewinnen“, macht sich die 29-Jährige Mut.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Auch Rettenbacher überzeugt mit Leistung

Mit einem starken 2:1 über den Italiener Matteo Fiore startete Robin Rettenbacher in die Round Robin der Klasse bis 84 kg, dann ebnete der Tennengauer durch ein weiteres 2:1 gegen Igor Chikhmarev (KAZ) den Weg ins Viertelfinale. Dort kassierte der Studenten-Europameister, der aufgrund von COVID zwei Wochen lang nicht trainieren hatte können, gegen Mohamed Ramadan (EGY) aber rasch einen Ippon, unterlag der Nr. 9 der Welt am Ende mit 1:5. Da der Ägypter das Finale erreichte, kämpft Rettenbacher nun am Sonntag (10:10 Uhr) gegen Turgut Hasanov (AZE/Nr. 25) um Bronze. „Eine großartige Mannschaftsleistung mit zwei Bronze-Chancen“, strahlte Trainer Manfred Eppenschwandtner.

Achtungserfolge für U21-Europameisterin

Zwei Achtungserfolge erzielte die U21-Europameisterin Lora Ziller in der Klasse +68 kg: Nach dem 2:0 über Ophelie Mulolo (BEL) schickte die Karate-do Wels-Athletin die Premier League-Dritte von Istanbul, Johanna Kneer (D), mit 3:0 von der Tatami. Gruppenplatz zwei reichte leider nicht zum Einzug ins Viertelfinale.

Premier League-Debütantin und Ex-U16-Europameisterin Hanna Devigili (-61 kg) blieb wie auch U18-Weltmeisterin Marina Vukovic (-68 kg) ohne Erfolg.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

16.09.2025
Großer Erfolg

Salzburger ist Vize-Weltmeister im Trampolinspringen

Von Aleksandar Andonov
23.07.2024
Tennistunier in Kitzbühel

Lukas Neumayer holt ersten ATP-Tour-Sieg

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken