Beim Landestag der Salzburger Sportunion im Stiegl-Keller in der Stadt Salzburg wurde am Freitagabend ein Wechsel an der Spitze besiegelt. Herbert Steinhagen wurde einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt, wie die Sportunion am Samstag in einer Presseaussendung mitteilte. Der bisherige Vizepräsident Steinhagen folgt auf Michaela Bartel, die aus beruflichen Gründen nach zwei Funktionsperioden aus dem Vorstand ausscheidet.
Sportunion Salzburg umfasst 446 Vereine
„Ich freue mich über das ausgesprochene Vertrauen. Gemeinsam mit meinen Vorstandskolleg:innen und unseren 446 Vereinen werde ich mich dafür einsetzen, dass wir innovative und nachhaltige Sportangebote im Bundesland Salzburg für alle Altersgruppen ausbauen – vom Breiten bis hin zum Leistungssport“, so Steinhagen in der Pressemitteilung.
Verstärkt wird er von Thomas Wörz, dem Geschäftsführer des Salzburger Schulsportmodells SSM. Dieser wurde als Vizepräsident von den Delegierten wiedergewählt. Mit Lena Pilz rückt eine erfahrene Vorstandskollegin als Vizepräsidentin nach. Pilz war zuletzt als Vorstandsmitglied für die Bereiche „Kultur, Werte und Soziales“ zuständig und wird auch in ihrer neuen Funktion den Fokus ihrer Arbeit darauflegen.
Neu in den Vorstand bestellt wurden die Präsidentin des Salzburger Triathlonverbandes Birgit Berger, die Geschäftsführerin des Universitäts- und Landessportzentrum Salzburg Sabrina Rohrmoser, Juristin Sabine Schatzl, der Fachinspektor für Bewegung und Sport Robert Tschaut und Olympiapfarrer Johannes Lackner. Weiter im Vorstand bleiben Christian Stöckl und Rainer Summersberger.
(Quelle: salzburg24)