Die Benachrichtigung der UEFA am Mittwoch über Zu- oder Absage der Antragsteller hat ergeben, dass für die reisewilligen Fans von Alaba und Co. für das Spiel gegen Ungarn (14. Juni in Bordeaux) 10.172 Tickets zur Verfügung stehen, für das Spiel gegen Portugal (18. Juni in Paris) 9.396 und gegen Island (22. Juni in Paris/St. Denis) 24.316 Tickets. Ursprünglich waren dem ÖFB für die Partien gegen Ungarn und Portugal jeweils 8.000 und für das Match gegen Island 15.000 Tickets zugesagt worden.
Island-Kontingent nach Österreich
Die starke Erhöhung für das Island-Spiel im Stade de France, mit einem Fassungsvermögen von 80.000 Zuschauern das größte Stadion der EURO 2016, resultiert aus dem Umstand, dass Island nicht das gesamte verfügbare Kontingent beansprucht hat und dieses Österreich zugesprochen wurde. 86 Prozent der verfügbaren Karten gehen an die Fans, der ÖFB behält sich pro Spiel maximal 2.000 Tickets für die Fußballfamilie (Landesverbände, Bundesliga, Klubs, Partner, Spieler, Trainer, Betreuer und Sponsoren) zurück.
Riesige Ticket-Nachfrage
Für alle jene Fans, die in dieser Woche leer ausgegangen sind, gibt es bei einer von der UEFA eingerichteten Ticket-Börse im März noch eine Chance, an Eintrittskarten zu kommen. Die Nachfrage nach Karten für das Großereignis war in Österreich enorm. Die heimischen Fans gaben Bewerbungen für mehr als 300.000 Tickets ab, Österreich zählte bei den Anfragen neben Polen, Frankreich, Irland und der Schweiz zur Spitze. Für das Portugal-Spiel waren 97.000 österreichische Anfragen eingegangen, für die Partie gegen Ungarn 56.000 und gegen Island 70.000.
(APA)
(Quelle: salzburg24)