Sportwelt

Bayern-Präsident Hoeneß muss vor Gericht

Uli Hoeneß muss sich 2014 vor Gericht verantworten
Veröffentlicht: 04. November 2013 13:19 Uhr
Der Präsident des FC Bayern, Uli Hoeneß, muss sich im kommenden Frühjahr wegen Steuerhinterziehung vor Gericht verantworten. Die Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts München II habe die Anklage gegen den Boss des deutschen Fußball-Rekordmeisters "unverändert" zugelassen, teilte die Pressestelle des Oberlandesgerichts München am Montag mit. Der Verein will indes an Hoeneß festhalten.

Der Aufsichtsrat des Vereins sei "einvernehmlich der Meinung, dass Hoeneß das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden der FC Bayern München AG trotz der nun erfolgten Eröffnung des Hauptverfahrens weiter ausüben soll", hieß es in einer Club-Mitteilung.

Nach Planung des Gerichts muss Hoeneß jedenfalls vom 10. März an auf der Anklagebank Platz nehmen. Insgesamt sind vier Verhandlungstermine angesetzt, zudem ist die Vernehmung von vier Zeugen geplant. Die Staatsanwaltschaft München II hatte Ende Juli Anklage gegen den 61-Jährigen erhoben.

Hoeneß hatte sich im vergangenen Jänner selbst beim Finanzamt angezeigt. Trotz der Affäre behielt Hoeneß seine Posten beim Münchner Triple-Sieger. Einzelheiten zum Anklagevorwurf könnten "aufgrund der besonderen Geheimhaltungspflichten in Steuerstrafverfahren" bis zur Verlesung des Anklagesatzes in öffentlicher Sitzung nicht mitgeteilt werden, erklärte das Gericht am Montag weiter.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

05.02.2024
Sexuelle Aggression

Junge Frau sagt im Prozess gegen Dani Alves aus

Von SALZBURG24 (mf)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken