Nicht Ronaldo oder Messi

Bestbezahlter Fußballer verdient 131 Mio. Euro pro Saison

Paris Saint-Germain's French forward Kylian Mbappe reacts during the UEFA Champions League 1st round day 3 group H football match between SL Benfica and Paris Saint-Germain, at the Luz stadium in Lisbon on October 5, 2022. (Photo by FRANCK FIFE / AFP)
Veröffentlicht: 08. Oktober 2022 15:10 Uhr
Geschätzte 131 Millionen Euro soll Kylian Mbappé in der letzten Saison eingenommen haben. Damit avanciert der 23-jährige Stürmer von Paris Saint-Germain zum bestbezahlten Fußballer weltweit.
SALZBURG24 (mp)

Mbappé ist laut einem "Forbes"-Bericht der Fußballprofi mit den höchsten Einnahmen in dieser Saison. Geschätzte 128 Millionen Dollar (etwa 131 Millionen Euro) soll der Stürmer von Paris Saint-Germain für die Spielzeit 2022/2023 vor Steuern und Beratergebühren einnehmen. 110 Millionen Dollar zahle demnach Arbeitgeber PSG an Mbappé, ein Teil davon resultiere aus einem einmaligen Bonus für die Vertragsverlängerung im Mai dieses Jahres ("signing fee").

Mbappé überholt Ronaldo und Messi

Der 23-Jährige hatte seinen Vertrag beim zehnfachen französischen Meister um drei Jahre verlängert, nachdem ihm zuvor Wechselabsichten zu Real Madrid nachgesagt worden waren. 18 Millionen Dollar erhalte Mbappé zudem aus Werbeeinnahmen und eigenen Projekten.

Seit 2014 lagen in der von "Forbes" geführten Liste der bestbezahlten Fußballer stets Lionel Messi (35) und Cristiano Ronaldo (37) auf den ersten beiden Plätzen. Messis finanzielle Rekordjahre waren angeblich 2021 und 2022, als der Teamkollege von Mbappé je 130 Millionen Dollar kassiert haben soll. Für Ronaldo, der bei Manchester United sportlich derzeit kaum noch überzeugt, lohnte sich demnach insbesondere das Jahr 2021 mit kolportierten 125 Millionen Dollar.

In dieser Saison wird Messi von "Forbes" auf Platz zwei (110 Millionen Dollar) geführt, Ronaldo (100 Millionen Dollar) landet auf Rang drei. Bei den Einnahmen, die die Spieler für ihre Aktivitäten abseits des Rasens verzeichnen, stehen Messi (geschätzte 55 Millionen Dollar) und Ronaldo (etwa 60 Millionen Dollar) aber weiterhin klar vor Mbappé (18 Millionen Dollar).

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

10.02.2025
Haushoher Sieg

Philadelphia Eagles gewinnen Super Bowl

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken