"Es ist das Nordderby, es ist wichtig für die Tabelle", erklärte Skripnik. Vier Runden vor Schluss kämpfen noch mindestens sechs Teams gegen den 16. Platz, der den Gang in die Relegation gegen den Dritten der zweiten Liga bedeutet. Das Heimspiel gegen den HSV hatten die Bremer im November mit 1:3 verloren. Skripnik: "Es ist ein sehr wichtiges Spiel für beide Teams. Aber egal wie es abläuft, das Leben geht weiter."
Werder hat den ersten Derbyerfolg in dieser Saison im Visier. Viel wird dabei von Junuzovic abhängen. Der 28-Jährige scheint eineinhalb Monate vor der EM in Frankreich wieder zu alter Stärke aufzulaufen. Beim 3:2-Heimsieg vergangenes Wochenende gegen Vizemeister Wolfsburg bereitete er alle drei Tore vor. Auch bei der 0:2-Niederlage im Cup-Halbfinale am Dienstag bei Bayern München war er einer der Besten.
Am Donnerstag absolvierte Junuzovic allerdings nur individuelles Training. Der Oberschenkel zwickt. "Es besteht keine Gefahr für morgen", meinte Skripnik, der zudem im zentralen Mittelfeld weiter auf Florian Grillitsch vertrauen dürfte. Der 20-jährige Niederösterreicher hat seit der Winterpause mit einer verletzungsbedingten Ausnahme alle Pflichtspiele von Beginn an bestritten.
"Grillitsch bringt konstant gute Leistungen. Für so einen jungen Mann in der ersten Bundesliga-Saison ist das schon toll", lobte der Werder-Trainer. ÖFB-Teamchef Marcel Koller hat Grillitsch bisher allerdings nur auf Abruf nominiert. Der Bremen-Legionär spielte bis dato sechsmal für Österreichs U21. Sein dortiger Teamkollege Michael Gregoritsch dürfte beim HSV erneut als Joker zum Einsatz kommen.
Programm der 31. Runde der deutschen Fußball-Bundesliga am Wochenende:
Freitag (20.30 Uhr): Hamburger SV (Gregoritsch) - Werder Bremen (Grillitsch, Junuzovic)
Samstag: VfB Stuttgart (Harnik, Klein) - Borussia Dortmund, VfL Wolfsburg - FC Augsburg (Manninger), 1. FC Köln (Trainer Stöger, Hosiner) - Darmstadt 98 (Garics), Hertha BSC - Bayern München (Alaba), FC Ingolstadt (Trainer Hasenhüttl, Özcan, Hinterseer, Suttner) - Hannover 96 (alle 15.30 Uhr), Schalke 04 (Schöpf) - Bayer Leverkusen (18.30 Uhr)
Sonntag: Borussia Mönchengladbach (Hinteregger, ohne Stranzl/angeschlagen) - 1899 Hoffenheim (15.30 Uhr), Eintracht Frankfurt (Lindner) - FSV Mainz (Baumgartlinger, Onisiwo/17.30 Uhr)
(Quelle: salzburg24)