Gleich nach Ankunft

Corona-Fälle im österreichischen Olympia-Team

Veröffentlicht: 30. Jänner 2022 08:12 Uhr
Bob-Anschieber Markus Sammer ist am Samstag nach seiner Ankunft bei den Olympischen Spielen in China positiv auf Covid-19 getestet worden. Auch ein Mitarbeiter aus dem ÖOC-Team ist betroffen.

Nach einem zweiten im Athleten-Dorf in Yanqing vorgenommenen Test mit demselben Ergebnis wurde der 33-Jährige laut Sicherheits-Protokoll isoliert.

Sammer braucht zwei negative Corona-Tests

Um an Trainings oder Bewerben teilnehmen zu können, benötigt er zwei negative PCR-Tests in Folge. Einen positiven Test gab auch ein Mitarbeiter des medizinischen Teams im ÖOC ab.

Bob-Anschieber in Charterflug mit 150 Personen

Sammer hatte am Freitag jenen Charterflug in Wien bestiegen, der eine Gruppe von rund 150 Personen aus Österreichs Delegation ohne Zwischenstopp nach Peking brachte. Zuvor waren alle zusätzlich zu den zwei von China verlangten PCR-Tests innerhalb 96 bzw. 72 Stunden vor der Abreise nochmals in einer eigens vom ÖOC organisierten Teststraße getestet worden.

"Keinerlei Symptome"

"Markus hat keinerlei Symptome, er hat die Quarantäne sehr gelassen aufgenommen, es geht ihm den Umständen entsprechend gut", wird Christoph Sieber, der Chef de Mission des ÖOC bei den Winterspielen, in einer Aussendung zitiert.

Gehen sich Bewerbe aus?

Die Zweier-Konkurrenz beginnt am 14. Februar, jene der Vierer am 19. Freilich müsste der Anschieber von Benjamin Maier wegen Bahnkenntnissen zuvor auch an Trainings teilnehmen. "Die in diesem Fall angewandte Testauswertungsmethode ist sehr ungewöhnlich, Prognosen sind im Moment schwierig", sagte ÖOC-Chefarzt Bernhard Unterkofler.

Auch ÖOC-Mitarbeiter in Quarantäne

Mit Sonntag befanden sich 47 Athletinnen und Athleten sowie 123 Personen aus dem Betreuerteam und ÖOC-Mitarbeiter an den Schauplätzen in China. Auch der Betreuer aus dem medizinischen Team weist keine Symptome auf und befindet sich ebenso in Quarantäne.

Snowboarder kommen am Montag nach China 

Mit Montag ist die Ankunft der Snowboard-Freestyler Anna Gasser und Clemens Millauer sowie von sechs Betreuern geplant. Die Langläuferin Teresa Stadlober, die den Flug am Freitag nicht angetreten hatte, reist am Montag von München nach Peking, sie wird am Dienstag im Olympischen Dorf in Zhangjiakou erwartet.

Stadlober nicht im Olympia-Flieger nach Peking

Teresa Stadlober, Langläuferin aus Salzburg, ist vor den Olympischen Spielen nicht mit in den Flieger nach Peking eingestiegen. Die 28-jährige Radstädterin wartet noch auf ihr Corona-Test-Ergebnis …

Salzburgerin Stadlober wartet auf Testergebnis

Bei Stadlober und Alpinskiläuferin Katharina Gallhuber "müssen die letzten Testergebnisse noch im Detail evaluiert werden", hatte das ÖOC am Freitag verlautet. Auch Bob-Pilotin Katrin Beierl war als eine Dritte der vorgesehenen Aktiven nicht wie geplant in den Flieger eingestiegen, weil bei ihr als frisch Genesener die Ct-Werte zuletzt noch zu schwankend waren.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.12.2023
Bei Neujahrsbotschaft

E-Sports kassiert Olympia-Absage

Von SALZBURG24 (mf)
05.10.2022
Zwischen Wüsten und Bergen

Asien-Winterspiele 2029 in Saudi-Arabien

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken