Torhüter-Kollege Michael Gspurning beobachte den 5:0-Erfolg von Schalke 04 beim Drittligisten MSV Duisburger von der Bank aus. Über die gesamte Spielzeit über waren hingegen Österreichs Teamspieler Zlatko Junuzovic und Florian Grillitsch für Werder Bremen beim Drittligisten Würzburger Kickers im Einsatz, sie mühten sich zu einem 2:0-Auswärtssieg nach Verlängerung. Cup- und Supercup-Sieger VfL Wolfsberg setzte sich beim Drittligisten Stuttgarter Kickers glatt 4:1 durch.
Als erster Erstligist ausgeschieden ist 1899 Hoffenheim, bei Zweitligisten 1860 München setzte es eine 0:2-Niederlage. Bei den Siegern war ÖFB-Teamstürmer Robin Okotie bis zur 82. Minute im Einsatz. Vom Ausscheiden zweier Zweitligisten waren auch Österreicher betroffen. Der bei Union Berlin durchspielende Christopher Trimmel musste ein 1:2 beim Viertligisten Viktoria Köln akzeptieren, bei Greuther Fürth war Robert Zulj beim 0:1 bei Erzgebirge Aue bis zur 65. Minute im Einsatz.
Am späteren Abend durfte auch der VfB Stuttgart über einen gelungenen Start in den Cup-Bewerb jubeln. Mit ÖFB-Legionär Florian Klein, der auf der rechten Abwehrseite durchspielte, gewannen die Schwaben im ersten Pflichtspiel unter dem neuen Trainer Alexander Zorniger beim Drittligisten Holstein Kiel 2:1. Nicht dabei war Martin Harnik wegen eines Infekts, Kevin Stöger saß auf der Ersatzbank.
Eine böse Pokal-Überraschung erlebte der Zweitligist Karlsruher SC, der dem fünftklassigen SSV Reutlingen in einem baden-württembergischen Derby 1:3 unterlag. In einer turbulenten Partie, in der von einem Klassenunterschied nichts zu merken war, bekam der KSC gleich drei Rote Karten. Der Österreicher Erwin Hoffer wurde in der 39. Minute eingewechselt und verzweifelte ebenso wie seine Teamkollegen am starken Reutlinger Torhüter Grgic. Ein Tor von Hoffer wurde fälschlicherweise wegen Abseits aberkannt. Beim "Ehrentreffer" der Karlsruher hatte er bei einem Strafraumgestocher seine Beine im Spiel.
(Quelle: salzburg24)