Sportwelt

Ecclestone über Cockpitschutz: "Brauchen wir nicht"

Veröffentlicht: 27. Juli 2016 18:06 Uhr
Formel-1-Zampano Bernie Ecclestone hat sich einen Tag vor der entscheidenden Sitzung gegen die Einführung des Cockpitz-Schutzsystems "Halo" in der Formel 1 ausgesprochen. "Wir brauchen es nicht, es wäre nicht gut", sagte der 85-jährige Geschäftsführer der Formel 1 der britischen Zeitung "The Telegraph". "Es wird keinen retten", meinte Ecclestone.

Er legte vor der Sitzung der zuständigen Kommission an diesem Donnerstag in Genf noch nach: "Es könnte es noch schlimmer machen, wenn sich Autos überschlagen. Es könnte mehr zerstören, als es rettet."

Das "Halo"-System basiert auf einem ringförmigen Bügel, der sich über den Helm des Piloten spannt. Mittig ist er an einer Strebe fixiert. Der Ring besteht aus Titan und ist sieben Kilogramm schwer. Die Überlebenschance bei Unfällen aller Art soll um 17 Prozent höher sein.

Der Weltverband (FIA) empfiehlt das System mit dem deutschen Namen "Heiligenschein". Eine alternative Variante mit einer Cockpitscheibe soll den finalen Crashtest nicht bestanden haben. Die Fahrer sprachen sich zuletzt mehrheitlich für einen Schutz aus. Er soll eigentlich von der nächsten Saison an verpflichtend eingeführt werden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken