Zumindest was die Führung betrifft, begann das Spiel der Erste Bank Eishockey Liga für den EC Red Bull Salzburg in Ljubljana wunschgemäß. Brent Aubin netzte zwei Minuten vor der Pause ein und besorgte damit den 1:0-Vorsprung nach 20 Minuten, doch mussten die Salzburger bis dahin öfter als ihnen lieb war in Unterzahl spielen.
Im zweiten Abschnitt erhöhten sie den Druck aufs slowenische Gehäuse und kamen zu deutlich mehr Torschüssen als der Gastgeber, doch genau der war es, der in der 28. Minute Reinhard Divis im Salzburger Tor erstmals bezwang und den Ausgleich herstellte. Die Red Bulls konnten im zweiten Abschnitt vor 2700 slowenischen Fans keine ihrer Chancen nutzen.
Im Schlussdrittel wurde es dann richtig spannend. Etliche Strafen auf beiden Seiten verteilten die Kräfte immer wieder auf eine Seite, allein die Red Bulls mussten zweimal in 3:5-Unterzahl bestehen. Und es fielen Tore. Nachdem die Red Bulls durch einen Powerplaytreffer von Andre Lakos wieder in Führung gegangen waren, zog Ljubljana nur wenig später nach und ging weitere vier Minuten darauf erstmals in dieser Partie in Führung. Diesmal nutzten die Slowenen eines der zahlreichen Überzahlspiele, und Salzburg war erstmals in Zugzwang. Doch in der 56. Minute war es neuerlich Brent Aubin, der zuvor noch auf der Strafbank gesessen hatte und nun den wichtigen Ausgleich für die Red Bulls erzielte. Als zumindest ein Punkt schon mal im Trockenen schien, entschieden aber die Slowenen mit dem vierten und entscheidenden Tor in der 58. Minute doch noch die Partie in regulärer Spielzeit für sich. Die Red Bulls mussten somit die Heimreise von ihrem ersten Auswärtsspiel der Saison in Ljubljana ohne Punkte antreten.
Eishockey Bundesliga, 13. Runde:HDD TILIA Olimpija Ljubljana - EC Red Bull Salzburg 4:3 (0:1, 1:0, 3:2)Tore: Sachl (28.), E. Pance (45.), Hebar (49./PP), Z. Pance (58.) resp. Aubin (19., 56.), Lakos (42./PP)
Am Samstag, 23. Oktober 2010, startet das Farmteam der Red Bulls in Zell am See ins erste Salzburger Nationalliga-Derby der Saison, und am Sonntag tritt das Bundesligateam in Villach an. Das wird neuerlich eine ganz schwere Aufgabe für den Salzburger Eishockeyclub, gewannen doch die Kärntner heute in Graz nach zwischenzeitlichem Rückstand noch mit 4:3 und können so am Sonntag mit breiter Brust aufs Eis laufen.
Vorschau: Eishockey-Bundesliga, 14. Runde:EC REKORD-Fenster VSV - EC Red Bull Salzburg Sonntag, 24. Oktober 2010; Villach, 18:00 Uhr (Live in ServusTV)
Vorschau Eishockey-Nationalliga, 6. Runde:EK Zeller Eisbären - EC Red Bull Salzburg Samstag, 23. Oktober 2010; Zeller Eishalle, 19:30 Uhr
(Quelle: salzburg24)