Sportwelt

Glanzlose Bayern gewannen auch zweites Ligaspiel

Die Siegesserie der Münchner geht weiter
Veröffentlicht: 17. August 2013 20:52 Uhr
Titelverteidiger Bayern München hat auch das zweite Saisonspiel in der deutschen Bundesliga für sich entschieden. Der Champions-League-Sieger setzte sich am Samstag mit ÖFB-Teamspieler David Alaba bei Schlusslicht Eintracht Frankfurt glanzlos mit 1:0 (1:0) durch. Beim Punktemaximum halten nach zwei Runden vorerst auch Bayer Leverkusen sowie die Österreicher-Clubs Werder Bremen und Mainz 05.

Die Bayern diktierten das Geschehen in Frankfurt nur vor der Pause. Goldtorschütze für das Team von Neo-Trainer Pep Guardiola war Mittelstürmer Mario Mandzukic mit einem sehenswerten Volley nach Flanke von Thomas Müller (13.). Der Meister blieb in der Liga saisonübergreifend zum 27. Mal in Folge ungeschlagen. Die Münchner stellten damit ihren Clubrekord aus den Saisonen 1987/88 sowie 1998/99 ein.

Bremen landete gegen den FC Augsburg den zweiten 1:0-Sieg. Beim einzigen Treffer durch Mehmet Ekici machte Mohamed Amsif, der Ersatzmann für den am Knie verletzten Alexander Manninger, im Augsburg-Tor keine gute Figur (23.). Sebastian Prödl und Zlatko Junuzovic spielten bei Werder durch, für Marko Arnautovic blieb wie erwartet nur die Ersatzbank. Österreichs U21-Teamkapitän Raphael Holzhauser wurde bei den Gästen wie in der ersten Runde ausgewechselt.

Borussia Mönchengladbach hat bei seiner Saison-Heimpremiere mit 3:0 (1:0) gegen Hannover 96 verdient gewonnen. Die Neuzugänge Max Kruse (20.) und Christoph Kramer (53.) sowie Filip Daems (66./Handelfmeter) erzielten am Samstagabend die Tore für die stark aufspielenden Gladbacher, die zum Saisonstart mit 1:3 bei Bayern München verloren hatten. Der Burgenländer Martin Stranzl spielte bei den Siegern in der Innenverteidigung durch.

Wie Augsburg wartet auch der VfB Stuttgart weiter auf den ersten Saisonpunkt. Die Schwaben unterlagen mit Martin Harnik Leverkusen nach einem Eigentor von Daniel Schwaab (42.) zu Hause mit 0:1. Das VfB-Auftaktspiel in Mainz war mit 2:3 verloren gegangen. Die Mainzer stürmten mit ÖFB-Mittelfeldspieler Julian Baumgartlinger auch in Freiburg zum Sieg. Ein Doppelschlag von Niki Zimling (64.) und Nicolai Müller (68.) reichte zum 2:1.

Einen weiteren Rückschlag setzte es dagegen für ÖFB-Kapitän Christian Fuchs mit Schalke 04. Nach dem 3:3 zum Auftakt gegen den HSV schlitterten die Gelsenkirchner in Wolfsburg in ein 0:4-Debakel. Noch tiefer in der Krise scheint bereits zum Saisonstart der HSV zu stecken. Die Hamburger blamierten sich zu Hause gegen Hoffenheim mit 1:5.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken