"Wir haben beschlossen, voraussichtlich nicht mehr zu handeln, werden im eigenen Stall schauen, wen zu finden", sagte Coach Adi Hütter am Sonntagabend im Gespräch mit der APA. Man habe mit Tadej Trdina, Dieter Elsneg, Hannes Sigurdsson und Tomi, der eventuell auch ganz vorne spielen könne, vier Spieler für die Zulechner-Position. "Die Spieler kämpfen um einen Platz, der besetzt war, sie sehen die Chance, diese Lücke auszufüllen", ist Hütter mit dem Einsatz seiner Angreifer zufrieden.
Dass der Verlust des Bundesliga-Torschützenführenden dem sensationell starken Aufsteiger aber natürlich wehtut, ist auch klar. "Es wird interessant, wie wir den Abgang von Zulechner bewerkstelligen", blickt auch der Grödig-Trainer gespannt in Richtung Frühjahrsstart, bei dem es gleich gegen Tabellenführer Salzburg geht.
Im Trainingslager in Side sei die Mannschaft jedenfalls nach der Bekanntgabe des Transfers noch enger zusammengerückt. "Uns kann nichts so leicht aus der Bahn werfen, das haben wir auch im Herbst gezeigt", blieb Hütter optimistisch.
In den bisherigen 21 Spielen habe die Mannschaft absolute Geschlossenheit und Zusammenhalt ausgestrahlt. "Das war unsere Stärke, Zulechner war nur das Produkt der Mannschaft", analysierte Hütter.
Im Gegensatz zu einem Stürmer wird ein Abwehrspieler fix den Tabellenzweiten verstärken. Kandidat Nummer eins ist der 23-jährige Hart, mit dem schon länger verhandelt wird. Der Ex-LASK-Kicker war im Herbst beim dänischen Schlusslicht SönderjyskeE, wo er seit Sommer 2012 spielt, Stammspieler, brachte es auf 15 Saisoneinsätze.
(Quelle: salzburg24)