Sportwelt

Große Enttäuschung auch bei ÖFB-Fans in Bordeaux

Irgendwann wurde aus dem Jubel der Fans Katerstimmung.
Veröffentlicht: 15. Juni 2016 10:02 Uhr
Bei den Fans der österreichischen Nationalmannschaft, die reichlich Geld in die Hand nahmen, um gegen Ungarn dabei zu sein, sorgte die Niederlage gegen Ungarn für Enttäuschung. Der "Totalausfall" Harnik und der ausgeschlossene Dragovic mussten als Buhmänner herhalten.
SALZBURG24 (Florian Gann)

"So, jetzt reicht's!" Unmittelbar nach dem Treffer zum 0:2-Endstand durch Zoltan Stieber in der 87. Minute verließen Österreichs Fußball-Fans in Scharen vorzeitig das Stadion in Bordeaux. Nicht nur ÖFB-Teamchef Marcel Koller war nach der EM-Auftaktniederlage gegen Ungarn bitter enttäuscht, sondern auch der mitgereiste Anhang, der für den Tagestrip 500 Euro und mehr pro Person ausgegeben hatte.

Fans: Totalausfall bei Harnik

"Vom Viertel- und Halbfinalisten zum Aus in der Gruppenphase", lautete die düstere Prognose eines rot-weiß-roten Fans, der den Schlusspfiff im Stadion nicht mehr miterleben wollte. Viele waren fassungslos nach der schwachen Vorstellung von Österreichs Team. "Was war mit denen los?", war immer wieder zu hören. Im Zentrum der Fan-Kritik standen in erster Linie "Totalausfall" Martin Harnik und der mit Gelb-Rot in der 66. Minute ausgeschlossene Abwehrchef Aleksandar Dragovic.

Aus Jubel wird Katerstimmung

Dabei waren die österreichischen Anhänger voller Vorfreude und Hoffnung nach Bordeaux gereist. Und nach dem verheißungsvollen Beginn mit dem Stangenschuss von ÖFB-Star David Alaba nach nur 31 Sekunden sorgten sie auch für mächtig Stimmung. Selbst nach dem 0:1-Schock durch Adam Szalai in der 62. Minute und dem Dragovic-Ausschluss peitschten die Fans ihr Team immer wieder nach vorne, ehe Stieber mit dem zweiten ungarischen Treffer endgültig für Katerstimmung sorgte.

Nach dem am Flughafen in Bordeaux im Fernsehen verfolgten 1:1-Remis von Gruppenfavorit Portugal gegen EM-Debütant Island keimte dann mitunter wieder vereinzelt Hoffnung auf. "Jetzt gewinnen wir eben gegen Portugal und Island und werden noch Gruppensieger", meinte etwa ein Fan euphorisch, während andere versuchten, die Enttäuschung mit Bordeaux-Wein zu ertränken.

Fan-Flieger wird blockiert

Dass dann auch noch einer der österreichischen Tagesflieger auf seiner Parkposition von einem anderen Flugzeug blockiert und zudem noch viel zu spät betankt wurde, passte da ins Bild eines total verpatzten EM-Ausflugs. "Das hat sich ausgezahlt", ärgerte sich ein Fan kopfschüttelnd nach der mit 80-minütiger Verspätung erfolgten Rückkehr am Flughafen Schwechat kurz nach drei Uhr früh.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken