Sportwelt

Hürden-Legende Moses will WADA-Präsident werden

Amerikaner ist derzeit einer von drei Kandidaten
Veröffentlicht: 30. Juli 2013 14:17 Uhr
Der zweimalige 400-Meter-Hürden-Olympiasieger Edwin Moses will Präsident der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) werden. Der 57-jährige US-Amerikaner hat nach Informationen des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) bereits in der vergangenen Woche seine Kandidatur eingereicht.

Neben Moses haben sich bisher der favorisierte IOC-Vizepräsident Craig Reedie und Patrick Schamasch, der ehemalige Chef-Mediziner im IOC, um das höchste WADA-Amt beworben. Das IOC selbst will auf der Sitzung der IOC-Exekutive am 9. August in Moskau einen vierten Kandidaten vorschlagen.

Auf der vierten WADA-Konferenz vom 12. bis 15. November in Johannesburg wird der Nachfolger des australischen WADA-Chefs John Fahey gewählt. Es ist festgelegt, dass die olympische Bewegung und Regierungen das Präsidentenamt der WADA alternierend besetzen. Fahey, der 2007 IOC-Mitglied Richard Pound an der WADA-Spitze abgelöst hatte, war früher Finanzminister in Australien.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken