Sein bisher letztes Pflichtspiel absolvierte Janko vor knapp drei Monaten beim 2:1 des ÖFB-Teams gegen Schweden. In dieser Partie erzielte der Ex-Salzburger einen sehenswerten Hechtkopfball-Treffer, erlitt aber einen Muskelbündelriss, der ihn wochenlang außer Gefecht setzte, weswegen er auch das Testspiel gegen Griechenland (0:2) versäumte.
Mittlerweile ist Janko bei Trabzonspor ins Mannschaftstraining zurückgekehrt, in den bisherigen Bewerbspartien des türkischen Clubs wurde er aber nicht in den Kader berufen. Die mangelnde Spielpraxis seines Goalgetters wollte Koller jedoch nicht überbewerten. "Wir werden ihn uns im Training anschauen und dann entscheiden", sagte der Teamchef.
Aufgrund seiner Erfahrung ist Janko für den Schweizer derzeit unverzichtbar. "Die österreichischen Stürmer, die bewiesen haben, dass sie auf diesem Level Tore erzielen können, sind dünn gesät", betonte der 52-Jährige.
Janko nahm den Platz von Jakob Jantscher (diesmal auf Abruf) ein, ansonsten gab es im Vergleich zum ursprünglichen Griechenland-Kader keine Veränderung. Veli Kavlak ist nach überwundener Fußverletzung ebenso wieder dabei wie Julian Baumgartlinger, obwohl der Mainz-Legionär im Spiel gegen Deutschland gesperrt ist.
Gegen die DFB-Truppe ist Österreich klarer Außenseiter, dennoch spekuliert Koller in München mit einer Sensation. "Wir gelten in diesem Spiel nicht als Favorit, nichtsdestotrotz wollen wir etwas mitnehmen. Wir müssen frech sein und etwas riskieren." Das Hauptaugenmerk liegt laut dem Nationaltrainer vorerst ganz auf der Deutschland-Partie. "Wir können dieses Spiel nicht einfach verschenken, weil wir denken, gegen Irland wird es dann leichter."
(Quelle: salzburg24)