Sportwelt

Kolumbiens Starstürmer Falcao verpasst Endrunde

Kreuzbandriss nicht ausreichend ausgeheilt
Veröffentlicht: 03. Juni 2014 10:52 Uhr
Kolumbien muss die Fußball-Weltmeisterschaft ohne Stürmerstar Radamel Falcao bestreiten. Der Angreifer von AS Monaco steht nicht im endgültigen 23-Mann-Kader, den Teamchef Jose Pekerman am Montag nominierte. Der 28-jährige Angreifer ist nach seinem am 22. Jänner im französischen Cup erlittenen Kreuzbandriss im linken Knie nicht rechtzeitig fit geworden.

"Es ist ein trauriger Tag. Ich muss leider mitteilen, dass Radamel Falcao nicht an der WM teilnehmen wird, da er sich nicht ausreichend von seiner Verletzung erholt hat", sagte Pekerman im Trainingscamp der Kolumbianer in Campana, 60 Kilometer nördlich von Buenos Aires. Aus dem selben Grund verpasste auch der 35-jährige Cruz-Azul-Abwehrspieler Luis Perea den Sprung ins endgültige Aufgebot. Auch für Udinese-Stürmer Luis Muriel sind die WM-Träume zu Ende.

Der Ausfall von Falcao, der hart für einen WM-Einsatz gekämpft hatte, wiegt schwer. "El Tigre" erzielte in 49 Länderspielen 20 Tore, mit neun Treffern in 13 Quali-Spielen hatte er großen Anteil daran, dass sich die Kolumbianer erstmals seit 1998 wieder einmal für eine WM-Endrunde qualifizierten. "Ich hätte gewollt, dass er irgendwie spielen kann. Aber sämtliche Spezialisten sind zu einer anderen Schlussfolgerung gekommen", sprach Pekerman Klartext.

Für Falcao selbst war die Kader-Bekanntgabe ein ganz schwieriger Moment, hatte er doch bis zuletzt darauf gehofft, sich den WM-Traum doch noch erfüllen zu können. "Ich hatte große Hoffnungen, aber jetzt muss ich die Mannschaft halt von außen unterstützen", sagte Falcao. Er fühle sich schon wieder in einer guten Verfassung, brauche allerdings noch etwas Zeit, um wieder spielen zu können.

"Ich möchte nicht einem Spieler, der hundert Prozent fit ist, einen Kaderplatz wegnehmen und auch nichts machen, dass meine Gesundheit gefährdet", verlautete der im vergangenen Jahr für 60 Millionen Euro von Atletico Madrid zu Monaco gewechselte Stürmer. Für Kolumbien startet die WM am 14. Juni mit der Partie gegen Griechenland, weitere Gruppe-C-Gegner sind Japan und die Elfenbeinküste.

Der 23-Mann-Kader von Kolumbien für die Fußball-WM in Brasilien:

Tor: David Ospina (Nizza), Faryd Mondragon (Deportivo Cali), Camilo Vargas (Independiente Santa Fe)

Abwehr: Mario Yepes (Atalanta Bergamo), Cristian Zapata (AC Milan), Pablo Armero (West Ham United), Camilo Zuniga (SSC Napoli), Santiago Arias (PSV Eindhoven), Eder Alvarez Balanta (River Plate), Carlos Valdes (San Lorenzo/ARG)

Mittelfeld: Fredy Guarin (Inter Mailand), Juan Cuadrado (Fiorentina), Victor Ibarbo (Cagliari), James Rodriguez (AS Monaco), Abel Aguilar (Toulouse), Juan Quintero (FC Porto), Carlos Sanchez (Elche), Aldo Leao Ramirez (Morelia/MEX), Alexander Mejia (Atletico Nacional)

Angriff: Jackson Martinez (FC Porto), Carlos Bacca (FC Sevilla), Teofilo Gutierrez (River Plate), Adrian Ramos (Hertha BSC Berlin)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken