Sportwelt

Melzer enttäuschte bei US Open mit Auftaktpleite

Veröffentlicht: 29. August 2013 10:25 Uhr
Mit großen Hoffnungen war Jürgen Melzer nach seinem Titelgewinn in Winston-Salem nach New York gekommen, umso größer war die Ernüchterung: Der 32-jährige Niederösterreicher, bei den mit 34,3 Mio. Dollar dotierten US Open als Nummer 29 gesetzt, musste sich gleich in der ersten Runde dem russischen Außenseiter Jewgenij Donskoj nach 2:31 Stunden mit 5:7,3:6,6:7(3) geschlagen geben.

Für Melzer, der auch im Vorjahr in Flushing Meadows gegen den unbekannten US-Amerikaner Bradley Klahn gleich zum Auftakt ausgeschieden war, bedeutete das Aus eine Riesen-Enttäuschung. Nach seinem fünften ATP-Titel in der Vorwoche hatte der Weltranglisten-27. auf das Erreichen der zweiten Turnierwoche gehofft. "Natürlich bin ich sehr enttäuscht und angefressen. Ich hatte mir das hier alles ganz anders vorgestellt. Aber ich habe zu zerfahren gespielt, zu viele Fehler gemacht und meinen Matchplan nicht eingehalten. Das hat mir das Genick gebrochen", analysierte Melzer, dessen erster Einsatz wegen Regens hinausgezögert worden war.

Im ersten Satz hatte der neun Jahre ältere Melzer den Weltranglisten-102. aus Moskau zunächst noch im Griff. Nach einem Break zum 3:2 fand er bei 5:3 und Aufschlag Donskoj einen Satzball vor. Dann gelang dem Russen aber das Rebreak zum 5:5 und der Satzgewinn. Im zweiten Satz gab Melzer den Aufschlag zum 2:4 ab und schon bald sah er sich mit einem 0:2-Satzrückstand konfrontiert. Melzer bewies trotz eines neuerlichen Aufschlagverlusts zum 0:1 Kampfgeist: bei 4:5 wehrte Melzer drei Matchbälle ab, den letzten mit einem Netzroller. Als Melzer das Rebreak zum 5:5 gelang, ließ er mit einem martialischen Schrei deutlich erkennen, dass er noch nicht aufgegeben hat.

Es kam zum Tiebreak, das bis zum 3:3 ausgeglichen verlief, doch dann übernahm Donskoj das Kommando und verwandelte Matchball Nummer vier. "Er hat nicht schlecht gespielt, aber im Grunde habe ich das ganz alleine verloren. Es ärgert mich gewaltig, dass ich so den Faden verloren habe. Da kämpfe ich mich zurück wie ein Stier, wehre Matchbälle ab, und spiele dann so ein Tiebreak. Das ärgert mich. Das sollte mir nicht passieren, schon gar nicht in meinem Alter", ließ Melzer seinen Gefühlen freien Lauf.

Während Melzer nun am Donnerstag an der Seite von Julian Knowle noch Doppel spielte, waren am Donnerstag Österreichs letzte zwei Einzelhoffnungen, Patricia Mayr-Achleitner gegen die Kasachin Jaroslawa Schwedowa und Andreas Haider-Maurer gegen Michail Kukuschkin, in der zweiten Runde im Einsatz.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

24.08.2022
Kurioser Sieg

Thiem im Achtelfinale von Winston-Salem

Von SALZBURG24 (OK)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken