Das Vertrauen in Van Gaal ist aber groß wie nie. Mit glücklichen Personalentscheidungen und einer defensiv ausgerichteten Kontertaktik hat der 62-Jährige die "Elftal" bis in die Vorschlussrunde manövriert. Die wackelige Defensive wurde mit einem in den Niederlanden anfangs nicht gerne gesehenen 5-3-2-System stabilisiert, das der Trainer im Lauf des Turniers in ein 3-4-3 mit defensiven Außenspielern abgewandelt hat.
Der große Coup gelang Van Gaal im Viertelfinale gegen Costa Rica, als er Sekunden vor dem Elfmeterschießen den Torhüter wechselte. Stammkeeper Jasper Cillessen schmeckte das anfangs nicht wirklich, sein Ersatzmann Tim Krul avancierte zum Helden - und auch Van Gaal. Mit einer Reihe von Schlüsselmaßnahmen brachte der frühere Barcelona- und Bayern-Trainer die Niederländer auf WM-Kurs.
"Louis van Gaal ist einfach fantastisch. Von der ersten bis zur letzten Sekunde ist er auf alles vorbereitet. Das wird auch am Mittwoch so sein", versicherte Routinier Dirk Kuyt, den der Oranje-Coach erfolgreich vom Stürmer zum Außenverteidiger umfunktioniert hat. Van Gaal gilt als autoritär, aber auch als Taktikgenie. Einzig Johan Cruyff kritisiert weiter an der zu defensiven Spielweise seines Lieblingsfeindes herum.
Van Gaal hatte die Niederländer bereits Anfang des Jahrtausends betreut, scheiterte aber blamabel an der Qualifikation für die WM 2002 in Japan und Südkorea - der große Makel einer sonst so erfolgreichen Karriere. Umso mehr ist der zum Narzissmus neigende Trainer auf Wiedergutmachung aus. "Sie haben bisher wenig Fußball gespielt", sagte Van Gaal in Richtung der Argentinier.
Mit dem ersten WM-Titel würde sich Van Gaal in den Niederlanden endgültig unsterblich machen. Sein bisher größter Coup war der Champions-League-Triumph 1995 in Wien mit Ajax Amsterdam. Der damalige Goldtorschütze Patrick Kluivert zählt auch in Brasilien zu seinem Betreuerstab. Nach der WM verabschiedet sich Van Gaal zu Manchester United, das Nationalteam übernimmt mit Guus Hiddink ein weiterer niederländischer Trainerstar.
2012 kehrte Van Gaal auf den Teamchefposten zurück - und hat sich seither auch in der Heimat das erwünschte Ansehen erarbeitet. Der frühere Bondscoach Dick Advocaat pries ihn sogar als "besten Coach der Niederlande aller Zeiten". Zumal Van Gaal vor allem in der Defensive nicht über die talentierteste Elf verfügt. Advocaat: "Er hat immer den schwersten Weg gewählt. Wenn jemand etwas mit diesem Team erreichen kann, dann ist es Louis."
Das Geheimnis lautet Verdichtung - und schnelle Gegenstöße über die Ausnahmekönner Arjen Robben und Robin van Persie. Damit führte Van Gaal Titelverteidiger Spanien vor (5:1). Nach Jokertoren gegen Australien (3:2) und Chile (2:0) rettete ihn mit Klaas-Jan Huntelaar im Achtelfinale gegen Mexiko (2:1) ebenfalls ein eingewechselter Spieler. Gegen Costa Rica folgte der gelungene Torhüter-Schachzug.
"Van Geenial steht auf dem Weg zum ewigen Ruhm nun vor der Herausforderung Messi", betitelte die Zeitung "Algemeen Dagblad" ihre Vorschau. Das Mittel könnte eine noch defensivere Ausrichtung sein. Mit dem Mittelfeld könnte die Abwehr vor dem nicht immer sicheren Keeper Cillessen fast zu einer Siebenerkette werden. Ausgerechnet in diesem Schlüsselspiel bangt Van Gaal aber um seinen angeschlagenen Abwehrchef Ron Vlaar.
Die angeschlagenen Nigel de Jong, Ron Vlaar und Leroy Fer haben am Abschlusstraining der Niederländer für das WM-Halbfinale gegen Argentinien teilgenommen. Bei allen drei Profis blieb aber zunächst unklar, ob sie rechtzeitig für die Partie am Mittwoch fit werden.
Daryl Janmaat und Robin van Persie absolvierten Übungen abseits der Mannschaft, beim Topstürmer besteht niederländischen Medien zufolge kein Zweifel an einem Einsatz. Louis van Gaal hat den Einsatz van Persies gegen Argentinien wegen Magen-Problemen jedoch offengelassen. "Ich weiß nicht", antwortete der Coach auf die Frage, ob der Stürmer für Mittwoch fit sei. "Morgen muss ich die Entscheidung treffen, es ist noch mehr als ein Tag hin. Van Persie ist ein sehr wichtiger Spieler für uns."
Das Mitwirken von Nigel de Jong, dessen WM wegen eines Leistenrisses bereits für beendet erklärt worden war, ist nach dem überraschenden Trainingscomeback wieder eine mögliche Option für Van Gaal. "Wenn du auf den Platz so schnell zurückkommst, hast du immer eine Reaktion. Wenn die Reaktion positiv ist, werden wir vielleicht morgen ein Wunder sehen", erklärte der frühere Bayern-Trainer. Das gleiche gelte auch für Innenverteidiger Ron Vlaar, der an einer Knieblessur laboriert.
(Quelle: salzburg24)