Damit ist für die ÖRV-Athleten der Medaillensatz bei diesen Spielen komplett. Zuvor hatte Gleirscher im Einzelbewerb Gold geholt, danach gab es Silber für Penz/Fischler im Doppelsitzer.
Rodel-Verband jubelt über Bilanz
Der österreichische Rodel-Verband freut sich über die zweiterfolgreichste Olympia-Bilanz seiner Geschichte. Der ÖRV gewann mit Gold durch Gleirscher, Silber durch die Doppelsitzer Penz/Fischler und Bronze in der Team-Staffel (Egle, Gleirscher und Penz/Fischler) ein ganzes Medaillen-Set. Erfolgreicher waren Österreichs Rodler nur 1992 in Albertville. Damals gewann Doris Neuner Gold, der aktuelle ÖRV-Sportdirektor Markus Prock und Angelika Neuner holten jeweils Silber und Markus Schmidt Bronze.
Je einmal Gold, Silber und Bronze gab es auch bei den Olympischen Heimspielen 1964 in Innsbruck durch die Doppelsitzer Josef Feistmantl/Manfred Stengl (Gold) und Reinhold Senn/Helmut Thaler (Silber) sowie Helene Thurner (Bronze).
(APA)
(Quelle: salzburg24)