Als Weltranglisten-46. liegt die 30-jährige Slowakin um 68 Plätze vor ihrer um acht Jahre jüngeren Gegnerin. Sollte Paszek ihre erste Hürde bei diesem Hartplatz-Event nehmen, würde sie im Achtelfinale auf die als Nummer zwei gesetzte Polin Agnieszka Radwanska treffen. Die Weltranglisten-Vierte hat wie jede Top-4-Spielerin bei diesem Turnier ein Erstrunden-Freilos. Die 24-Jährige bestreitet noch davor in der Nacht auf Sonntag (MESZ) das Stanford-Finale, in dem sie nach einem 6:3,6:2 gegen Jamie Hampton (USA-4) topgesetzt auf Dominika Cibulkova (SVK-3) trifft.
Ebenfalls bei einem US-Turnier ist Alexander Peya engagiert, nämlich in Washington. Mit seinem brasilianischen Partner Bruno Soares ist der Wiener bei diesem Millionen-Event als Nummer eins eingestuft. Bei einem seiner seltenen Ausflüge ins Einzel unterlag der 33-jährige Peya in der ersten Qualifikationsrunde Tim Smyczek (USA-3) 0:6,6:2,3:6.
Einen schönen Erfolg gab es für Lucas Miedler zu feiern. Der Niederösterreicher gewann bei den U18-Europameisterschaften in Klosters/Schweiz mit dem Italiener Filippo Baldi (1) durch ein 6:3,4:6,10:5 über die Russen Karen Kachanow/Daniil Medwedew (2) die Goldmedaille. Miedler hatte schon vor zwei Jahren in Moskau den U-16-EM-Titel im Einzel geholt.
(Quelle: salzburg24)