Sportwelt

Peking ist Gastgeber der Olympischen Winterspiele 2022

Veröffentlicht: 31. Juli 2015 12:42 Uhr
Peking hat den Zuspruch für die Austragung der Olympischen Winterspiele 2022 gegenüber Almaty (Kasachstan) bekommen. Das entschied das Internationale Olympische Komitee (IOC) am Freitag auf seiner 128. Session in Kuala Lumpur. Die Wahl fiel denkbar knapp aus: 44 IOC-Mitglieder entschieden sich für die chinesische Hauptstadt, 40 hingegen für die kasachische Bewerbung.

Peking wird damit zur ersten Stadt, die Sommer- und Winterspiele organisiert. Sommerspiele gingen 2008 in Peking in Szene. Nach 2018 in Pyeongchang (Südkorea/Winter) und 2020 in Tokio (Sommer) wird das größte Sportereignis der Welt zum dritten Mal in Folge in Asien stattfinden.

Für die Mehrheit der 85 IOC-Mitglieder dürfte auch die große organisatorische Erfahrung der chinesischen Ausrichter ausschlaggebend gewesen sein. Dass das Olympia-Konzept Pekings eines der langen Wege ist und die Ski-Bewerbe weitgehend auf Kunstschnee ausgetragen werden müssen, fiel nicht ins Gewicht.

Der Außenseiter aus Kasachstan hatte sich bereits vergeblich um die Spiele 2014 beworben, die am Ende Sotschi (Russland) bekam. Almaty gewann durch die Bewerbung mit einem Konzept von kompakten, kostengünstige Spielen viel Anerkennung. Der Appell des kasachischen Ministerpräsidenten Karim Massimow an das IOC, "eine goldene Gelegenheit" zu nutzen und ein kleines Land die Winterspiele organisieren zu lassen, wurde nicht erhört.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

28.12.2023
Bei Neujahrsbotschaft

E-Sports kassiert Olympia-Absage

Von SALZBURG24 (mf)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken