Sportwelt

Prozess-Zeuge nannte Gribkowsky cholerischen Chef

Gribkowsky soll kein angenehmer Chef gewesen sein
Veröffentlicht: 28. Mai 2014 18:37 Uhr
Ein Mitarbeiter der BayernLB hat dem früheren Landesbank-Vorstand Gerhard Gribkowsky ein schlechtes Zeugnis ausgestellt. Am zweiten Tag seiner Zeugenvernehmung im Bestechungsprozess gegen Formel-1-Boss Bernie Ecclestone in München erzählte der Bankangestellte den Richtern von einem gewaltigen Wutausbruch seines früheren Chefs.

Dabei habe Gribkowsky ihn und seinen Kollegen am Telefon derart "zusammengeschissen", dass er nicht mehr gewusst habe, wo vorne und hinten ist. "Er war ein cholerischer Vorgesetzter", sagte der Zeuge am Mittwoch.

Ecclestones Verteidiger hörten sich diese Beschreibungen des einstigen Landesbank-Vorstandes interessiert an. "Mir geht es um die Persönlichkeit des Dr. Gribkowsky", sagte Verteidiger Sven Thomas. Am Dienstag hatte der BayernLB-Angestellte Gribkowsky bereits einen Hang zum Geschichtenerzählen bescheinigt und gesagt, dass ihm der Chef deshalb manchmal peinlich war. Gribkowsky hatte Ecclestone beschuldigt, ihm 44 Millionen Dollar Bestechungsgeld gezahlt zu haben, was der Formel 1-Chef bestreitet und von Bedrohungen des Bankers spricht. Gribkowskys Glaubwürdigkeit spielt deshalb im Prozess eine wichtige Rolle.

Der Zeuge hatte in der BayernLB zusammen mit dem Deutschen Gribkowsky an dem Verkauf der Formel-1-Mehrheit gearbeitet. Während der Verhandlungen soll der Vorstand Ecclestone auch einmal damit gedroht haben, ihn an der Spitze der Formel 1 abzusetzen. Gribkowsky habe eine derartige Bemerkung fallengelassen. "Ob im Gang oder auf dem Sitzungssaal, weiß ich nicht mehr." Ecclestones Verteidiger äußerten umgehend Zweifel an dieser Schilderung und wollen weitere Zeugen nach der angeblichen Drohung befragen. Die Anwälte gerieten immer wieder mit dem BayernLB-Mitarbeiter aneinander. Er setzte sich aber zur Wehr und bat darum, ihn nicht für dumm zu verkaufen. Auch der Richter Peter Noll rief die Anwälte zur Mäßigung auf.

In der kommenden Woche sollen unter anderem drei ehemalige Vorstände der Landesbank als Zeugen befragt werden, darunter auch der langjährige Chef Werner Schmidt. Er ist derzeit selbst Angeklagter in einem Prozess um den Fehlkauf der Hypo Alpe Adria. Zudem soll eine enge Mitarbeiterin Gribkowskys als Zeugin befragt werden. Mit ihr soll der Vorstand beim Formel-1-Verkauf in vielen Dingen vertraulich zusammengearbeitet haben.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken