Sportwelt

Salzburg um erstes Europacup-Viertelfinale für ÖFB seit 2005

Salzburg spielt um die erste Viertelfinal-Teilnahme eines österreichischen Clubs im Europacup seit 13 Jahren.
Veröffentlicht: 06. März 2018 07:51 Uhr
Red Bull Salzburg spielt in der Europa League gegen Borussia Dortmund um die erste Viertelfinal-Teilnahme eines österreichischen Clubs im Europacup seit 13 Jahren. Diese war der Wiener Austria 2005 im UEFA-Cup nach Erfolgen gegen Athletic Bilbao und Real Saragossa gelungen. Im Viertelfinale kam dann durch zwei Remis gegen Parma (1:1 und 0:0) aufgrund der Auswärtstorregel das Aus.

In der Europa League, die 2009 den UEFA-Cup als zweitwichtigsten europäischen Clubbewerb abgelöst hatte, war Österreich bis dato nur einmal im Achtelfinale vertreten. 2014 scheiterte Salzburg unter Roger Schmidt nach einem 0:0 im Hinspiel mit einer 1:2-Heimniederlage am FC Basel. Fünfmal waren die Salzburger bereits in der K.o.-Phase der Europa League. Als einziger weiterer österreichischer Club schaffte Rapid 2015/16 den Sprung ins Sechzehntelfinale.

Salzburgs bisher größten internationalen Erfolg hatte der Vorgängerclub SV Austria Salzburg 1994 eingefahren. Die Salzburger scheiterten damals erst im Finale des UEFA-Cups mit zwei 0:1-Niederlagen an Inter Mailand. Im Achtelfinale schaltete das Team von Otto Baric damals dank eines Tores von Martin Amerhauser in der Verlängerung Sporting Lissabon aus (0:2 und 3:0 n.V.).

Die bisherigen Auftritte österreichischer Clubs in der K.o.-Phase der Europa League (Sechzehntelfinale, wenn nicht anders vermerkt):

2009/10: Red Bull Salzburg - Standard Lüttich 2:3 (a), 0:0 (h)
2011/12: Red Bull Salzburg - Metalist Charkiw 0:4 (h), 1:4 (a)
2013/14: Red Bull Salzburg - Ajax Amsterdam 3:0 (a), 3:1 (h)
Achtelfinale: Red Bull Salzburg - FC Basel 0:0 (a), 1:2 (h)
2014/15: Red Bull Salzburg - Villarreal 1:2 (a), 1:3 (h)
2015/16: Rapid Wien - Valencia 0:6 (a), 0:4 (h)
2017/18: Red Bull Salzburg - Real Sociedad 2:2 (a), 2:1 (h)
Achtelfinale: Red Bull Salzburg - Borussia Dortmund

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Hintergründe, Zahlen und Fakten

Die Bilanz österreichischer Vereine gegen deutsche in K.o.-Duellen lautet 3:20. Neben den Salzburgern gelang nur Rapid 1997 im UEFA-Cup gegen 1860 München der Aufstieg. Gegen Dortmund sahen die ÖFB-Clubs bisher schlecht aus. In vier Spielen setzte es vier Niederlagen - je zwei für die Wiener Austria 2003 im UEFA-Cup und den Wolfsberger AC 2015 in der Europa-League-Qualifikation.

Salzburgs Bilanz gegen deutsche Vertreter steht bei zwei Siegen, zwei Remis und vier Niederlagen. Gegen Dortmunds Lokalrivalen Schalke 04 gab es 2016 in der EL-Gruppenphase ein 1:3 (auswärts) und ein 2:0 (heim) - gleichzeitig die bisher letzten Europacup-Duelle österreichischer und deutscher Teams. Die Gesamtbilanz in 56 Spielen weist 13 Siege für ÖFB-Clubs aus. Diesen stehen neun Remis und 34 Niederlagen gegenüber. Das Torverhältnis lautet 46:115.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken