"So wie wir in dieser Saison spielen, war es nur eine Frage der Zeit, bis dieser Rekord fällt. Wir werden heuer noch mehrere Rekorde brechen", kündigte Martin Hinteregger vollmundig an. Spielend leicht baute der Tabellenführer seine Serie auf 29 Liga-Partien ohne Niederlage aus - die bisher letzte Liga-Pleite passierte den Roten Bullen am 24. November des Vorjahres mit einem 1:3 in Ried. Salzburg liegt nach zehn Runden nun vier Zähler vor dem ersten Verfolger Ried, auf die Wiener Großclubs Austria und Rapid beträgt der Vorsprung bereits je sieben Punkte.
Die unerwarteten Ausrutscher der vermeintlichen Konkurrenz aus Wien wurden blendend genutzt. "Es war unser Ziel, uns abzusetzen. Aufgrund der bisherigen Leistungen müssten wir eigentlich weiter voran sein", blickte Trainer Roger Schmidt erfreut auf die Tabelle. Für den Deutschen war die weitere Route klar: "Jetzt wollen wir weiter vorne weg marschieren."
Die Möglichkeit für das nächste Statement ergibt sich für Salzburg am Sonntag gegen den Titelverteidiger. Meister Austria wurde bereits im ersten Saisonduell mit 5:1 in die Schranken gewiesen. Rapids seit 1987 währende Rekordserie von 30 ungeschlagenen Spielen ausgerechnet in Wien einzustellen, dürfte für Salzburg weitere Motivation sein.
(Quelle: salzburg24)