Sportwelt

Serena Williams gewann WTA-Championships

Williams setzte sich gegen Chinesin Li Na durch
Veröffentlicht: 27. Oktober 2013 19:15 Uhr
Serena Williams hat ihre Dominanz im Damen-Tennis unterstrichen und ihr erfolgreiches Jahr mit dem Masters-Titel gekrönt. Die Weltranglisten-Erste gewann am Sonntag das Endspiel der WTA-Championships in Istanbul mit 2:6,6:3,6:0 und holte sich zum vierten Mal den Sieg beim Saison-Finale der Top 8 nach 2001, 2009 und 2012.

"Ich kann nicht glauben, dass ich die Partie gewonnen habe. Ich bin so müde", sagte die 32-Jährige noch auf dem Platz. "Ich hatte ein so langes Jahr. Ich hätte nicht geglaubt, dass ich hier in Istanbul so weit kommen würde." Williams setzte nach dem 2:09-Stunden-Finale den Schlusspunkt unter ein sensationelles Jahr mit nunmehr elf Turniersiegen, darunter die French Open und die US Open, sowie einer Saisonbilanz von 78:4-Siegen.

Als erste Spielerin der WTA-Tour knackte sie zudem die Marke von zwölf Millionen Dollar (8,71 Mio. Euro) Preisgeld in einem Jahr: Für ihren Sieg in der türkischen Millionenmetropole kassierte sie 2,145 Mio. Dollar. Li wird am Montag auf dem dritten Weltranglistenplatz geführt - so hoch wie noch nie zuvor.

Bei den ATP-500-Turnieren in Basel vermasselten Juan Martin Del Potro bzw. Michail Juschnij eine gelungene Heimparty ihrer Finalgegner: Del Potro rang Roger Federer mit 7:6,2:6,6:4 nieder und verhinderte damit vorläufig die fixe Qualifikation des Schweizers für das ATP-World-Tour-Finale in London. Obwohl es nichts aus dem insgesamt 78. bzw. 2. Saison-Turniersieg Federers wurde, so schöpfte der Eidgenosse doch Hoffnung: "Ich habe im Verlauf der Woche immer besser gespielt und war zum Schluss wirklich nicht schlecht", analysierte Federer.

Um sich aus eigener Kraft für zum zwölften Mal für das Saison-Finale zu qualifizieren, muss Federer in Paris-Bercy nur eine Runde überstehen. Dort trifft er zuerst auf Valencia-Sieger Michail Juschnij (RUS) oder Kevin Anderson (RSA). Doch selbst bei einer Startniederlage müsste vieles zusammenkommen, damit Federer noch aus den Top 9 des Jahresrankings (Andy Murray fehlt verletzt in London) verdrängt wird.

Angesprochener Juschnij verpatzte dem topgesetzten David Ferrer in Valencia mit einem 6:3,7:5 den Heimsieg. Für Juschnij war es sein zehnter Titel, der zweite in diesem Jahr.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

10.02.2025
Haushoher Sieg

Philadelphia Eagles gewinnen Super Bowl

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken