Sportwelt

Siegesserien von Salzburg und WAC gerissen

Veröffentlicht: 30. August 2014 21:24 Uhr
In der siebenten Runde der österreichischen Fußball-Bundesliga sind die Siegesserien von Red Bull Salzburg und dem WAC gerissen, Austria Wien ist neues Schlusslicht. Der Titelverteidiger aus Salzburg musste sich drei Tage nach dem Aus in der Champions-League-Qualifikation zu Hause Sturm Graz mit 2:3 geschlagen geben, bleibt aber Tabellenführer, weil auch der WAC patzte.

Die Wolfsberger mussten sich zu Hause Wiener Neustadt mit 0:1 geschlagen geben. Mit dem zweiten Sieg in Folge verließen die Niederösterreicher das Tabellenende und gaben die "Rote Laterne" an die Austria ab. Die Wiener verloren bei der Admira mit 1:2 und sind als einziges Team noch sieglos. Aufsteiger RSC Altach und die SV Ried trennten sich 2:2. Die Runde wird am Sonntag (16.30) mit der Partie Rapid - Grödig abgeschlossen.

Marko Stankovic hatte die Grazer mit seinen ersten beiden Toren nach der Rückkehr zu Sturm 2:0 in Führung gebracht (4., 14.). Die Salzburger bewiesen aber Moral und schafften durch Kevin Kampl (36.) und Jonatan Soriano (55.) den Gleichstand. In der 90. Minute allerdings fixierte Marco Djuricin den überraschenden zweiten Saisonsieg der Grazer.

Die Admira legte kurz vor der Pause einen Doppelschlag durch Eldis Bajrami (43.) und Stephan Zwierschitz (45.+2) hin, der Austria gelang nur noch der Anschlusstreffer durch Alexander Grünwald (51.). Die "Rote Laterne" wird nun zumindest zwei Wochen in Wien-Favoriten hängen, weiter geht es nämlich erst nach der Länderspiel-Pause am 13. September mit einem Heimspiel gegen SV Ried.

Der WAC hat den Salzburger Umfaller nicht nützen können und ebenfalls die erste Saisonniederlage kassiert. Die Entscheidung fiel in der Schlussphase durch ein Tor von Christoph Freitag (85.), der Wiener Neustadt den zweiten Sieg in Folge bescherte.

Beim der Begegnung Altach gegen Ried rettete Louis Ngwat-Mahop dem Aufsteiger einen Punkt. Der eingewechselte Stürmer traf in der dritten Minute der Nachspielzeit zum 2:2-Endstand. Zuvor hatten Denis Streker (65.) und Julius Perstaller (68.) innerhalb von drei Minuten die frühe Altacher Führung durch Hannes Aigner (4./Elfmeter) gedreht.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

24.09.2014
Sportwelt

Salzburg fegt Wiener Sportklub weg

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken