Im Skispringen fungiert künftig Stefan Kaiser als Co-Trainer der Trainingsgruppe II. Der bisher in der Schweiz tätige Norweger Vegard Bitnes wird neuer Trainer im Damen-Biathlonteam um die bisherigen Coaches Sandra Flunger und Walter Hörl. Außerdem ergänzt der Deutsche Markus Fischer die IBU-Cup-Betreuermannschaft der Biathlon-Herren.
Die Cheftrainer bleiben mit Heinz Kuttin (Skispringen Herren), Andreas Felder (Skispringen Damen), Christoph Eugen (Kombination), Reinhard Gösweiner (Biathlon) und Gerald Heigl (Langlauf) ebenso unverändert wie die Sportlichen Leiter Ernst Vettori (Springen/Kombination) und Markus Gandler (Biathlon/Langlauf).
Markus Gandler ist erfreut über die von der ÖSV-Führung im Vorfeld der Heim-WM 2017 bewilligte Verstärkung im Biathlon-Betreuerstab. "Das war wichtig, unsere Personaldecke war in gewissen Bereichen zu dünn. Bitnes bringt Know-how aus dem skandinavischen Bereich und war fünf Jahre in der Schweiz im Langlauf und im Biathlon tätig. Und auch Fischer ist eine wichtige Unterstützung", meine Gandler.
Sein eigener, baldiger Weggang - über den er selbst laut nachgedacht hatte - sei vor der WM in Hochfilzen kein Thema gewesen. Außerdem wolle er auch noch sein Langlauf-Konzept in Richtung Heim-WM 2019 in Seefeld fortführen, bekräftigte Gandler im Gespräch mit der APA - Austria Presse Agentur.
Im Bereich der Langlauftrainer um Chefcoach Gerald Heigl - die mit Harald Wurm neuerlich einen Dopingfall zu beklagen hatten - könnte es demnächst aber sehr wohl noch Veränderungen geben, so der Tiroler.
(Quelle: salzburg24)