Sportwelt

UEFA "erstaunt und traurig" über Ereignisse im FIFA-Skandal

Download von www.picturedesk.com am 27.05.2015 (14:38). epa04718867 UEFA President Michel Platini during the draw of the semi-finals of UEFA Champions League 2014/15 at the UEFA Headquarters in Nyon, Switzerland, 24 April 2015. EPA/LAURENT GILLIERON - 20150424_PD1878
Veröffentlicht: 27. Mai 2015 14:40 Uhr
Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hat "erstaunt und traurig" auf die Ermittlungen und Festnahmen im Zuge des neuen Skandals um den Weltverband FIFA reagiert. Man warte "jetzt auf detaillierte Informationen", teilte der Kontinentalverband am Mittwoch mit.

Ein informelles Treffen des UEFA-Exekutivkomitees sollte am Nachmittag vor dem Europa-League-Finale in Warschau stattfinden. "Weitere Stellungnahmen hierzu werden zu gegebener Zeit verlautbart", hieß es.

14 Beschuldigte im FIFA-Skandal

Das US-Justizministerium beschuldigt insgesamt 14 Personen, darunter neun Fußball-Funktionäre, des organisierten Verbrechens und der Korruption. Sieben FIFA-Funktionäre oder Offizielle der ihr angeschlossenen Konföderationen wurden Mittwochfrüh in Zürich festgenommen. Zudem eröffnete die Schweizer Staatsanwaltschaft unabhängig davon ein Strafverfahren rund um die Vergaben der Weltmeisterschaften 2018 an Russland und 2022 an Katar.

(APA)

 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken