Groß ist der Jubel hingegen in Kanada. Die 20-jährige Eugenie Bouchard befindet sich nämlich weiter auf der Grand-Slam-Siegerstraße. Nach ihren Halbfinal-Einzügen bei den Australian und French Open steht sie in Wimbledon bereits im Viertelfinale - und das als erster kanadischer Tennis-Profi überhaupt. In ihrem Achtelfinale besiegte Bouchard die französische Serena-Williams-Bezwingerin Alize Cornet 7:6(5),7:5. "Das ist cool, ich wusste das nicht. Wie ein kleines historisches Ding für Kanada", sagte Bouchard auf die Premiere für ihre Heimat angesprochen.
Ex-Wimbledon-Siegerin Petra Kvitova steht ebenso unter den letzten acht, die Siegerin von 2011 gab der Chinesin Peng Shuai mit 6:3,6:2 das Nachsehen. Im Viertelfinale spielt die 24-Jährige gegen ihre tschechische Landsfrau Barbora Zahlavova Strycova. Ein weiteres tschechisches Duell hat Lucie Safarova gegen Tereza Smitkova im Achtelfinale 6:0,6:2 für sich entschieden. Damit ist nur eine der vier Spielerinnen in der unteren Viertelfinal-Tableauhälfte keine Tschechin.
In der Damenkonkurrenz sind nach dem Aus der letztjährigen Halbfinalistin Agnieszka Radwanska bereits die Nummern eins, zwei und vier der Setzliste nicht mehr dabei. Die Weltranglistenvierte aus Polen unterlag der Russin Jekaterina Makarowa überraschend deutlich 3:6,0:6. Die Chinesin Li Na war wie Williams bereits in der dritten Runde gescheitert. Vorjahresfinalistin Sabine Lisicki wandert in Wimbledon indes erneut auf der Siegesstraße. Die Deutsche gewann gegen die Serbin Ana Ivanovic 6:4,3:6,6:1. Lisicki erreichte beim Rasenevent damit zum fünften Mal nach 2009, 2011, 2012 und 2013 das Achtelfinale.
Andy Murray steht indes zum siebenten Mal in Serie im Viertelfinale. Der britische Titelverteidiger kam dank eines souveränen 6:4,6:3,7:6(6) gegen den Südafrikaner Kevin Anderson weiter und blieb auch in der vierten Partie ohne Satzverlust. Nun trifft er auf den Bulgaren Grigor Dimitrow.
Der topgesetzte Novak Djokovic hat in Wimbledon ohne große Probleme den Einzug ins Viertelfinale geschafft. Der Serbe feierte mit einem 6:3,6:4,7:6(5) gegen den Franzosen Jo-Wilfried Tsonga am Montag seinen bereits elften Matchsieg in Serie. Djokovic spielt nun gegen den Kroaten Marin Cilic um den Einzug ins Halbfinale. Dort könnte er auf Murray treffen. 2013 hatte der Brite im Finale gegen seinen serbischen Konkurrenten gewonnen.
(Quelle: salzburg24)