Formel 1

Verstappen lässt Ferrari im Spielberg-Sprint hinter sich

Red Bull Racing's Dutch driver Max Verstappen competes during the sprint qualifying at the Red Bull Ring race track in Spielberg, Austria, on July 9, 2022, ahead of the Formula One Austrian Grand Prix. (Photo by Joe Klamar / AFP)
Veröffentlicht: 09. Juli 2022 17:13 Uhr
Max Verstappen hat Teil eins des Rennprogramms auf dem Red Bull Ring in diesem Jahr für sich entschieden. Der Niederländer gewann auf der Heimatstrecke seines Rennstalls am Samstag den Sprint mit 1,675 Sekunden Vorsprung auf Charles Leclerc, dessen Ferrari-Teamkollege Carlos Sainz Dritter war.
SALZBURG24 (mp)

Verstappen bekam dafür acht WM-Punkte und startet auch am Sonntag in Spielberg von Platz eins. Sein WM-Vorsprung auf Stallrivale Sergio Perez, der Fünfter wurde, wuchs auf 37 Punkte an.

Keine Boxenstopps

Verstappen legte von der Pole Position vor Leclerc und Sainz los, Boxenstopps gab es in den 23 Runden keine. George Russell belegte im Mercedes den vierten Platz, der Mexikaner Perez hatte sich nach einem nachträglich geahndeten Vergehen im Qualifying von Startposition 13 nach vorne arbeiten müssen. Siebenfach-Champion Lewis Hamilton im zweiten Mercedes kam nicht über Rang acht hinaus.

Ereignisreicher Spielberg-Tag endet mit Verstappen-Pole

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat sich am Freitag seine dritte Pole Position in Serie auf dem Red Bull Ring in Spielberg gesichert.

Dritter Sprint-Sieg für Verstappen

Für Verstappen war Spielberg bereits der dritte Sieg in einem Sprintrennen nach Silverstone 2021 und Imola 2022. Das Ergebnis des Sprints bestimmt die Startaufstellung des Grand Prix von Österreich am Sonntag (15.00 Uhr/live ServusTV, ORF 1 und Sky).

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken