Sport im Unterricht

„Tägliche Bewegungseinheit“ heuer an 50 Salzburger Schulen eingeführt

Veröffentlicht: 17. September 2024 14:12 Uhr
Die „Tägliche Bewegungseinheit“ startete nach einer zweijährigen Pilotphase heuer in ganz Salzburg. Insgesamt 50 Schulen mit 5.000 Kindern und Jugendlichen sporteln täglich unter professionellen Augen.

Turnen, Jonglieren, Koordinationsübungen oder auch klassische Ballspiele: An 50 Salzburger Schulen wird seit 9. September die „Tägliche Bewegungseinheit“ umgesetzt. Nach der Pilotphase in den vergangenen beiden Schuljahren in der Landeshauptstadt wurde das Projekt nun auf das ganze Bundesland ausgerollt.

Ausgebildete Trainerinnen und Trainer führen mit den Kindern täglich Koordinations- und Geschicklichkeitsübungen durch und erklären ihnen unterschiedliche Gesundheitsthemen. 250 Klassen in 46 Volks- und vier Sonderschulen (Bad Hofgastein, Köstendorf, St. Johann im Pongau und Salzburg-Aiglhof) mit rund 5.000 Kinder und Jugendlichen nehmen seit Schulstart an der Aktion teil, das ist jede vierte Volksschule in ganz Salzburg. Spitzenreiter ist dabei der Pongau:

  • Pongau: 14 Schulen mit 83 Klassen
  • Stadt Salzburg: Neun Schulen mit 55 Klassen
  • Flachgau: Neun Schulen mit 48 Klassen
  • Pinzgau: Sieben Schulen mit 32 Klassen
  • Tennengau: Sechs Schulen mit 19 Klassen
  • Lungau: Fünf Schulen mit 13 Klassen

Das Land fördert die Aktion mit rund 150.000 Euro aus dem Sportressort. Rund 570.000 Euro investiert der Bund für das Programm.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

16.09.2025
Großer Erfolg

Salzburger ist Vize-Weltmeister im Trampolinspringen

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken