Snowboard-Weltcup

Andreas Prommeger führt ÖSV-Doppelsieg im Parallel-RTL an

Andreas Prommegger schnappte sich beim Snowboard-Weltcup in Bulgarien den Sieg.
Veröffentlicht: 18. Jänner 2025 14:59 Uhr
Andreas Prommegger schlägt wieder zu. Auch in Bulgarien war der Salzburger nicht zu schlagen. Im Finale setzte sich der 44-Jährige am Samstag vor seinem österreichischen Kollegen Benjamin Karl durch und feiert den ersten Saisonsieg in einem Einzelrennen.

Der 44-jährige Andreas Prommegger hat am Samstag beim Snowboard-Weltcup in Bansko (Bulgarien) den Parallel-Riesentorlauf in einem rein österreichischen Finale gegen Benjamin Karl gewonnen. Nach dem Sieg im Team-Bewerb in Gastein setzte der St. Johanner (Pongau) seinen Erfolgslauf fort. Auf Platz drei landete Gabriel Messner aus Italien.

Prommegger: "Sieg des Willens"

"Das war heute ein Sieg des Willens in einem harten Rennen auf einem sehr anspruchvollen Hang. Ich habe mich aber von Beginn an sehr wohlgefühlt und bin mit dem dritten Platz auch eine starke Quali gefahren. Die Duelle gegen Benji sind immer sehr eng. Da musst du immer alles geben und muss alles aufgehen – heute waren die Hundertstel auf meiner Seite. Ich bin absolut happy über meinen ersten Saisonsieg in einem Einzelrennen", freute sich Prommegger in einer Pressemitteilung.

Bei den Frauen kamen beim Sieg der Deutschen Ramona Hofmeister die Salzburgerin Claudia Riegler auf Platz sechs, Sabine Payer wurde Siebente. Am Sonntag steht je ein weiteres Rennen in der olympischen Disziplin auf dem Programm.

Prommegger und Payer fahren Sieg bei Weltcup in Bad Gastein ein

Andreas Prommegger und Sabine Payer haben beim 25-jährigen Jubiläum des Snowboard-Weltcups in Bad Gastein für einen besonderen Moment gesorgt. Das ÖSV-Duo sicherte sich im Mixed-Team-Parallelslalom …

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken