Skispringen

Dritter Weltcup-Sieg für Salzburger Jan Hörl

Veröffentlicht: 03. März 2024 18:18 Uhr
Dritter Weltcup-Sieg für den Salzburger Skispringer Jan Hörl. Der Bischofshofener triumphiert am Sonntagabend in Lahti.
SALZBURG24 (aa)

Skispringer Jan Hörl hat den zweiten Einzelbewerb von Lahti gewonnen und damit seinen dritten Einzelsieg im Weltcup gefeiert.

Großer Sieg für Hörl in Lahti

Der Salzburger verteidigte seine Halbzeitführung am Sonntag mit Erfolg vor dem slowenischen Routinier Peter Prevc und Podest-Debütant Aleksander Zniszczol aus Polen. Weltcup-Leader Stefan Kraft (8.) hielt seine Verfolger Ryoyu Kobayashi (5.) und Andreas Wellinger (7.) bei erneut nachteiligen Windbedingungen einigermaßen auf Distanz.

Nach Sprüngen auf 124 und 134,5 m hatte der Bischofshofner Hörl 1,9 Punkte mehr als Prevc. "Es war ein richtig gutes Wochenende für mich. Die Sprünge waren gut, die Form passt weiterhin, das macht Skispringen leicht." ÖSV-Cheftrainer Andreas Widhölzl lobte seinen Schützling, der schon am Freitag Fünfter geworden war. "Er hat einen richtig guten Job gemacht mit perfekten Sprüngen."

Fettner zweitbester ÖSV-Springer

Zweitbester Österreicher war Manuel Fettner als Sechster dank eines 134-m-Sprungs im zweiten Durchgang. Kraft, der am Freitag den zweiten Durchgang verpasst hatte, konnte erneut mit dem Wind in Finnland hadern, betrieb als Achter (122,5/122,5) aber Schadensbegrenzung.

Michael Hayböck wurde Zehnter. Der 18-jährige Juniorenweltmeister Stephan Embacher (13.) sprang im sechsten Weltcup-Antreten zum vierten Mal in die Punkteränge. Zählbares gab es auch für die 51-jährige Skisprung-Legende Noriaki Kasai (28.). Für Daniel Tschofenig war der Bewerb hingegen nach einem 110-m-Hüpfer im ersten Durchgang vorbei.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

04.02.2025
Überraschend

Michael Hayböck beendet Karriere

Von SALZBURG24 (mf)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken