Irrer Nachtslalom

Feller rast von Quarantäne aufs Stockerl

Manuel Feller hat beim Nightrace in Schladming mit einem Traumlauf 25 Plätze gutgemacht.
Veröffentlicht: 25. Jänner 2022 19:11 Uhr
Stark! Manuel Feller katapultiert sich nach seiner Corona-Erkrankung und Rang 28 im 1. Durchgang mit einem Traumlauf auf das Podest. In Schladming verhinderte er beim Sieg von Linus Straßer mit dem dritten Platz ein ÖSV-Debakel. Zweiter wurde sensationell Atle Lie McGrath.

Eigentlich unglaublich: Manuel Feller fehlten bei seinem "Kaltstart" nach Corona-Zwangspause 1,95 Sekunden auf den Halbzeit-Führenden Jakobsen.

Feller nach Corona-Infektion wieder im Skizirkus

ÖSV-Ass Manuel Feller kehrt nach seiner überstandenen Corona-Infektion wieder in den Ski-Weltcup zurück. Der Tiroler darf in Schladming an den Start, das wurde am Dienstag bekannt.

Feller in Schladming am Stockerl

Der ÖSV-Star musste lange um sein Antreten im zweiten Durchgang zittern und wurde schlussendlich mit seiner besten Aufholjagd schnellster Österreicher. Mit einer richtig starken Leistung machte der Tiroler einen großen Sprung in Richtung Spitze und landete im Endklassement auf dem dritten Rang.

"Größte Leistung in meinem Leben"

"Das war sicher die größte Leistung, die ich in meinem Leben erreicht habe. Auf 70 Quadratmeter alleine war das psychisch auch ganz schwierig. Ich hatte in meinem Leben nie so Schädelweh", erklärte Feller gegenüber dem ORF. Zweitbester ÖSV-Läufer wurde Marco Schwarz mit Rang 17.

Schladming, Manuel Feller APA/ERWIN SCHERIAU
Manuel Feller hat beim Nightrace in Schladming mit einem Traumlauf viele Plätze gutgemacht.

Straßer siegt als erster Deutscher auf der Planai

Linus Straßer hat am Dienstag ein dramatisches Schladminger Nachtrennen für sich entschieden. Der Deutsche behielt im Slalom auf der Planai die Oberhand vor dem Norweger Atle Lie McGrath (+0,03 Sek.) und Manuel Feller (+0,39). Der Tiroler verbesserte sich nach Corona-Zwangspause und schwachem ersten Lauf nach der Halbzeit noch um 25 Plätze und lieferte bei der Olympia-Generalprobe damit eine höchst bemerkenswerte Aufholjagd.

Schladming, Linus Strasser APA/ERWIN SCHERIAU
So sah das Podest beim Nightrace in Schladming aus.

Halbzeit-Führender scheidet nach drei Toren aus

Der Schwede Kristoffer Jakobsen vergab die große Chance auf seinen ersten Sieg, fädelte als letzter Starter in zweiten Durchgang schon nach wenigen Metern und drei Toren ein. Kitzbühel-Überraschungssieger Dave Ryding musste sich mit Platz 20 zufriedengeben.

Probleme hatte einmal mehr Marco Schwarz. Der zweite der nur zwei Österreicher im zweiten Durchgang wurde 17. Johannes Strolz und Fabio Gstrein flogen schon im ersten Lauf von der Strecke.

Bildergalerien

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken